Worten von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zufolge ist Bulgarien bereit, in Schengen und den Warteraum zur Eurounion ERM II aufgenommen zu werden. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premier Bojko Borissow lobte Juncker die jüngsten Fortschritte der bulgarischen Regierung bei der Korruptionsbekämpfung. Es besteht zwar ein Problem mit der Korruption, doch dieses Problem existiert auch anderorts, meinte der Präsident der Europäischen Kommission. Seinen Worten zufolge sei die Anbindung zum Westbalkan und zur Türkei von erstrangiger Bedeutung. Es sei aber damit zu rechnen, dass bis 2020 keine neuen Länder in die EU aufgenommen werden. Während der nächsten Parlamentszeit wird man sich gezielter mit diesem Thema auseinandersetzen, damit die Westbalkanländer eine deutliche Perspektive haben, versicherte Jean-Claude Juncker.
Bulgarien sollte seine Herangehensweise beim Notfall- und Krisenmanagement ändern. Wir brauchen ein nationales Koordinationszentrum, das bei Gefahren für die Bevölkerung Informationen in realer Zeit vermittelt. Das erklärte Präsident Rumen Radew während..
Jeder, der ein schönes und größtenteils unbekanntes Eckchen in Bulgarien kennt und der Ansicht ist, dass es von mehr Menschen gesehen werden sollte, kann es ab heute mit allen teilen. Im Rahmen des Projekts „Share Bulgaria“ http://sharebulgaria.net/..
"Verhandlungen sind der einzige Weg zur Lösung der Probleme zwischen Belgrad und Pristina". Das erklärte Bulgariens Vizepremierin und Außenministerin Ekaterina Sachariewa nach ihrem Treffen in Sofia mit dem Außenminister des Kosovo Behgjet Pacolli...