© Foto: Archiv
© Foto: Archiv
Der 1844 im bulgarischen Dorf Dogan Hissar in Westthrakien geborene Petko Kalojanow, genannt „der Woiwode“, organisierte bereits in sehr jungen Jahren eine Freischar, um gegen die Unterdrückung von Bulgaren, Griechen und sogar Türken zu kämpfen. Im..
Auf Initiative der Vereinten Nationen wird seit 2011 die erste Februarwoche als Weltwoche der Harmonie zwischen den Religionen, Glaubensrichtungen und Weltanschauungen gefeiert. Bulgarien ist eines der Länder, in denen seit Jahrhunderten..
Die bulgarische orthodoxe Kirche begeht heute die Darstellung des Herrn , eines der 12 wichtigsten Kirchenfeste im Jahr. Der Feiertag, der 40 Tage seit der Geburt Jesu Christi markiert, ist auch der Gottesmutter gewidmet. Nach dem Gesetz Mose muss..