Bei dem schönen Wetter der letzten Tage können sich die Liebhaber der Natur über lange Spaziergänge rund um den See im Park "Batschinovo" bei Blagoewgrad freuen und seine schönen gefiederten Bewohner bewundern. Foto: BTA
Im „Weindorf“ der internationalen Fachmesse "Vinaria 2017" in Plowdiw präsentieren erstklassige Weingüter aus dem In- und Ausland ihre Produktion. Foto: BTA
Vom 22. bis zum 26. Februar ist die südbulgarische Stadt Plowdiw Gastgeber der internationalen Landwirtschaftsausstellung „Agra-2017“. Foto: BGNES
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt in der Schule zogen Jugendliche der Zar-Iwan-Assen-II-Schule in Haskowo rosa T-Shirts an und schrieben ihre Botschaften auf Ballons und Plakate auf. Foto: BTA
In der Sofioter Kunstgalerie wurde heute die Ausstellung "Der nackte männliche Körper 1856-1944" eröffnet. Foto: BGNES
An diesem Sonntag, den 17. April feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Einzug von Jesus Christus in Jerusalem, begrüßt von seinen Einwohnern mit Palmwedeln. In der Westkirche hat sich bis heute die Bezeichnung des Festtags als „Palmsonntag“..
Das Regionale Ethnographische Museum der Stadt Plowdiw befindet sich in einem der größten, aber auch schönsten Häuser aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt. Die Besucher haben die Möglichkeit, in die Atmosphäre von vor 150 Jahren einzutauchen..
Rund um die bulgarische Hauptstadt gibt es eine Vielzahl kleiner Klöster, die seit dem Mittelalter als „ Sofioter Berg Athos “ bekannt sind. Insgesamt sind sie etwa 40 an der Zahl, aber in nur wenigen von ihnen sind die Klosterkirchen aus der Zeit..