Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Über Ausländer, die Bulgarisch als Zweitsprache erlernen

БНР Новини
Fotocollage: Silvia Petrowa

Laut Zahlen des Instituts für bulgarische Sprache der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften sprechen 15 Millionen Menschen weltweit unsere Muttersprache. Am Vorabend des Tages der bulgarischen Aufklärung und Kultur und des slawischen Schrifttums wollen wir uns einer bestimmten Gruppe von ihnen zuwenden – Ausländern, die Bulgarisch als Zweitsprache erlernen.

In Bulgarien gibt es zahlreiche Sprachschulen, an denen Ausländer das tun können. U.a. eine Sprachschule in Weliko Tarnowo, an der Dr. Iliana Dimitrowa unterrichtet.

СнимкаDie meisten unserer Schüler sind Engländer. Studien unserer Kollegen Ethnologen, die sich mit Migrationsprozessen beschäftigen, belegen, dass die Engländer eine der neuen Migrationswellen in Bulgarien sind. Ein Großteil von ihnen integriert sich mittels Sprache in sein bulgarisches Umfeld. Die größte Gruppe sind die Anfänger, die Bulgarisch als Zweitsprache erlernen. Sehr erfreulich ist, dass Studenten, die bereits die Stufen A1 und A2 entsprechend europäischem Referenzrahmens belegt haben, meistens ihr Sprachniveau weiter vervollkommnen.

Dr. Iliana Dimitrowa hat sich aus Liebe zum Bulgarischen für die Lehrertätigkeit entschieden und aus Liebe zu ihren Schülern.

2003 hatte mich Prof. Schiwka Zlatewa von der Universität Weliko Tarnowo zum alljährlichen internationalen Bulgarisch-Seminar eingeladen. Damals studierte ich slawische Philologie im letzten Semester und nahm die Einladung dankend an. Jeden Tag gab es Seminaristen, denen beim Klang des bulgarischen Dudelsacks oder wenn sie Schopska Salat serviert bekamen, Tränen in die Augen stiegen. Ich fragte sie, warum sie ausgerechnet Bulgarisch lernen wollten, das doch nur zu den kleinen EU-Sprachen gehöre. Sie wüssten, dass sie Bulgarien mögen, wüssten aber nicht, warum, war ihre Antwort. In Bulgarien gäbe es irgendetwas, was sie nicht erklären könnten, was sie aber stets aufs Neue hierher zurückziehe. Meine Entscheidung war gefallen. Ich wollte diesen Leuten das Beste geben, zu dem ich fähig bin. Bis heute ist der Sprachunterricht für Ausländer ein mir liebes und teures Thema, das mein Herz und meine Seele erobert hat.“ Lassen wir an dieser Stelle zwei ihrer Schüler zu Wort kommen.