Die Deutsch-Bulgarische Industrie und Handelskammer (AHK Bulgarien) hat zusammen mit bulgarischen Unternehmerorganisationen und den Handelskammern Frankreichs, Italiens, Österreichs, Rumäniens und Schwedens in Sofia eine Initiative zur Überwindung der negativen Einstellungen der Öffentlichkeit gegenüber der bulgarischen Wirtschaft gestartet. Laut einer Umfrage der AHK Bulgarien sind 74 Prozent der Bürger der Ansicht, dass in den bulgarischen Medien die negativen Wirtschaftsmeldungen überwiegen; 63 Prozent wollen ihrerseits mehr über erfolgreiche bulgarische Vorhaben und Unternehmer wissen. „Die Kampagne ist keine Werbeaktion, sondern zielt darauf ab, die negativen Nachrichten, mit denen wir von morgens bis abends überschüttet werden und die sich stark entmutigend auf die Bulgaren auswirken, ein positives Vorzeichen erhalten“, sagte die ehemalige Vizepremierministerin und Ex-Arbeits- und Sozialministerin sowie Ex-Wirtschaftsministerin Lydia Schulewa, die die Kampagne mit organisiert.
Premier Bojko Borissow hat vor Ministern und Bürgermeistern zum heutigen Protest der Gastronomen gegen die restriktiven Maßnahmen Stellung bezogen. Er betonte, dass die Zahlen über die Ausbreitung von Covid-19 im Land derzeit die best en seien,..
Im Jahr 2020 wurden nach Angaben der Staatlichen Agentur für elektronische Regierung insgesamt 2.100 Cyber-Vorfälle im bulgarischen Internet registriert. Das ist eine Steigerung von 9 Prozent gegenüber 2019 . Der größte Anteil entfällt auf..
„Der Holocaust-Gedenktag erinnert uns jedes Jahr, wie wertvoll Demokratie und Frieden sind. Er erinnert uns auch an Zeiten, in denen unschuldige Menschen brutal getötet und die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden“. Das hat Premier Bojko..
Das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie warnt heute vor Schneestürmen und starken Windböen. Für Ostbulgarien wurde ein orangefarbener..
Gaststätten und Restaurants werden am 1. März eröffnet, Nachtclubs nach dem 14. März . Das wurde von den Eigentümern und dem Gesundheitsminister..
Wegen der starken Schneefälle und Winde rät die Verkehrsbehörde, auf Fahrten zu verzichten, die nicht dringlich sind. Bei einem Auffahrunfall auf..