Holzplatten mit den für Raslog typischen kleinen Glöckchen und bunten Fäden, schmücken den Park vor dem Historischen Museum der Gebirgsstadt Raslog. Darauf sind 56 Werke des Fotografen Peter Petrow arrangiert, die den Charme kleiner Mädchen und Bräute, Kinder und Großmütter in Trachten versprühen. Auf den Fotos strahlt die Raslogerin als Mutter, Beschützerin und als Liebhaberin, die geboren wurde, um Liebe zu geben und zu inspirieren. Zu sehen ist auch die berühmte Großmutter von Raslog, die ihren neugeborenen Enkel in einer bunten Schürze trägt. Organisatoren der Ausstellung sind die Gemeinde Raslog, das Historische Museum von Razlog und „Bulgarian-Roots“.
Am 10. Februar huldigt die orthodoxe Kirche dem Heiligen Charalampos, dem Wundertäter von Magnesia . Dem Volksglauben zufolge ist der Heilige Charalampius der Beherrscher der Krankheiten, vor allem der Pest. Er gilt auch als Patron der Imker und des..
Beim Öffnen von Großmutters Truhe wird jeder von uns von unterschiedlichsten Gefühlen überwältigt – Ergriffenheit, Wertschätzung, Ehrfurcht. Sobald man das handgewebte Linnen berührt, wird man in die Zeit zurückversetzt und sieht vor..
Im bulgarischen Volkskalender nimmt der Februar, im Volksmund auch Malak Setschko genannt, einen wichtigen Platz ein. Es ist der Monat der Weinbauer und Winzer, die mit dem Schnitt der Weinreben beginnen. Der rituelle erste Schnitt der Reben..