Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Hl. Nikolaus – Beschützer der Seeleute, Fischer, Bankiers und Familien

Foto: Ani Petrowa

Der Nikolaustag gehört zu den beliebtesten Festen in Bulgarien. Er wird am 6. Dezember vermerkt, an dem der heilige Nikolaus der Wundertäter, Erzbischof von Myra in Lykien, geehrt wird. Dieser Heilige wird als „Stütze des Glaubens, Beispiel der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit“ bezeichnet.

Der heilige Nikolaus ist in Bulgarien ein überaus populärer Heiliger. In den Folklorevorstellungen der Bulgaren ist er ein Held mit übernatürlichen Mut und Kräften und gilt als Herr über das Meer, das Wasser und die Winde. Er beschützt die Menschen, die im Meer in Not geraten. Der Heilige ist auch als Beschützer der Kinder, Fischer, Seeleute und Reisenden bekannt.

Die Wunder, die der heilige Nikolaus zu Lebzeiten, aber auch danach, vollbracht hat, haben die Menschen veranlasst, ihn als Patron der Händler und Bankiers, der Familie und des Hauses, des Eigentums und der Waren zu verehren. Zuweilen wird er als Beschützer der Diebe, Bierbrauer, Fassmacher, Apotheker und Häftlinge angesehen. In Bulgarien ist sein Tag zudem in Fest für alle, die seinen Namen tragen.

Mehr über das bulgarische Brauchtum im Zusammenhang mit dem Nikolaustag erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow

mehr aus dieser Rubrik…

143 Jahre seit der Verabschiedung der ersten Landesverfassung Bulgariens

Am 16. April 2022 begeht Bulgarien 143 Jahre seit der Verabschiedung seiner ersten Landesverfassung – der sogenannten Verfassung von Tarnowo. Das Dokument bekräftigte die demokratischen Werte des bulgarischen Volkes und legte die Grundlagen der..

veröffentlicht am 16.04.22 um 07:15
Georgi Iwanow

43 Jahre seit dem ersten Raumflug des bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow

Georgi Iwanow ist in die Geschichte als erster Bulgare und Einwohner des Balkans eingegangen, der einen Tag, 23 Stunden und eine Minute die Weiten des Weltraums aus nächster Nähe gesehen hat. Das geschah vor genau 43 Jahren. Im 10. April 1979 wurde um..

veröffentlicht am 10.04.22 um 08:35

Heidnischer Glaube und orthodoxe Tradition am Todorstag

Am heutigen 12. März, dem ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern, ehren die Bulgaren das Gedenken an den christlichen Heiligen Theodor Tiron, der von der Orthodoxen Kirche als einer der Märtyrer gefeiert wird. Namenstag haben heute alle,..

veröffentlicht am 12.03.22 um 07:15