Es konnte noch keine politische Einigung über die von der Gewerkschaftszentrale KNSB und der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien vorgeschlagenen Änderungen des Arbeitsgesetzbuches erzielt werden. Es wird darauf bestanden, dass in das Arbeitsgesetzbuch der neue Begriff „vorübergehende Zwangsstillegung“ eingeführt wird, wenn Unternehmen auf Anordnung staatlicher Organe ihr Arbeit vorübergehend einstellen müssen; in solchen Fällen sollen Arbeitgeber und Angestellte vom Staat entschädigt werden. Arbeits- und Sozialministerin Denitza Satschewa kommentierte, dass eine solche Festlegung genau überdacht werden müsse, da es dem Staat Hunderte Millionen kosten würde, übermittelte die Korrespondentin Maria Kostowa. Satschewa würde prinzipiell die Einführung einer Gesetzgebung für Krisenzeiten befürworten und führte als Beispiel Deutschland an, wo in solchen Fällen sofort spezielle Gesetze wirksam werden.
In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.971 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 497 neue Covid-19-Fälle registriert, die 17 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die..
Eine Telefonleitung rund um die Uhr und eine E-Mail stehen ab heute, den 8. März zur Verfügung den Bürgern, die Verstöße gegen die Wahlgesetzgebung melden möchten. Das gab der Direktor der Generaldirektion „Nationale Polizei“ (GDNP),..
Heute Abend um 20.30 Uhr wird eine Drohnen-Show den Himmel über den Wintersportresort Tschepelare in den Rhodopen erleuchten, teilte der städtische Pressedienst mit. Die audiovisuelle Show mit 40 High-Tech-Drohnen, die die geografischen Konturen..
Alle Impfstofflieferungen sind so geplant, dass diejenigen, die die erste Impdosis erhalten haben, ihre zweite Dosis rechtzeitig kriegen können. Das..
In den vergangenen 24 Stunden wurden nach den gemachten 10.473 Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.426 neue Covid-19-Fälle registriert, die..
Ein Iraker und elf Syrer, die die Grenze illegal überquert hatten, wurden in der Gemeindeflur des Dorfes Generalowo bei Swilengrad in Südbulgarien..