Bei den beispiellosen dritten Parlamentswahlen in Folge innerhalb eines Jahres kämpfen 5.016 Kandidaten aus 20 Parteien und 7 Koalitionen um die Stimmen der Bulgaren. Die Zahl der Wahllokale in unserem Land übersteigt 11.600 (allein in Sofia sind es 1.581); wahlberechtigt sind 6.708.189 Bürger.
Die Abstimmungen in Wahllokalen mit 300 und mehr Wählern werden wie in den vorangegangenen vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli nur mittels Wahlgeräten erfolgen. Wahlgeräte wird es in 9.391 Wahllokalen geben, in 2.119 davon sollen zwei Geräte zur Verfügung stehen. Die Abstimmung sowohl für das Staatsoberhaupt als auch für die Abgeordneten erfolgt an einem Gerät und mit einer Chipkarte. Der Wähler hat drei Möglichkeiten für die Abstimmung am Wahlgerät:
1. Nur für Präsident und Vizepräsident
2. Nur für Abgeordnete
3. Gleichzeitig für Präsident und Abgeordnete
Je nach Wahl des Wählers gibt das Gerät eine oder zwei Wahlbestätigungen heraus.
Wie bei früheren Wahlen kann der Wähler auch eine Präferenznummer angeben, d.h. einen bestimmten Kandidaten aus der Liste seiner bevorzugten politischen Formation wählen.
Wähler, die unter Quarantäne- oder Isolationspflicht gestellt wurden, können mit einer mobilen Wahlurne wählen, jedoch nur, wenn sie sich im Voraus gemeldet haben. Sofern sie über eine elektronische Unterschrift verfügen, können sie auch am Wahltag einen Online-Antrag zur Stimmabgabe mit einer mobilen Wahlurne stellen.
Der Wahltag beginnt um 7.00 Uhr OEZ und endet um 20:00 Uhr OEZ.
Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Griechenland baut zweites Gasterminal in Alexandroupolis Die Behörden in Griechenland haben den Bau eines zweiten schwimmenden Flüssiggas-Terminals in der Region Thrakien genehmigt, berichtete TASS unter Berufung auf den Direktor des..
Die Koalitionsregierung findet sich heute zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen, um über die Entsendung von Militärhilfe in die Ukraine zu beraten. Die Zusammenkunft geht einer Sondersitzung der Volksversammlung am 4. Mai voraus, bei der die..
Albanienspezialist Anton Panchev: Ukraine-Krieg schürt Unsicherheit auf dem Westbalkan Der Krieg in der Ukraine sorgt für Unsicherheit auf dem Westbalkan und es werde befürchtet, dass die wirtschaftlichen Probleme zu politischer..
Skopje mit 5 Bedingungen an die EU, um den französischen Verhandlungsvorschlag anzunehmen Nordmazedonien hat den Vorschlag der französischen..