Ljubomir Kaltchew hat beim European Short Track Speed Skating Cup in Ungarn eine Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen. Seine Trainerin ist die zweifache Olympia-Zweite Ewgenia Radanowa.
Der junge Mann entdeckte die olympische Sportart durch Zufall, als er erst in der zweiten Klasse war und Skaten lernen wollte. Bis dahin beschränkte sich der Eissport für ihn auf Hockey und Eiskunstlauf. Seine ersten Meisterschaftsmedaillen gewann er nur drei Jahre nach Beginn des Trainings.
Ljubomir Kaltchew gewann eine Silber- und eine Bronzemedaille beim Europacup im Oktober 2021, eine Goldmedaille in der Junior-Kategorie des European Challenge Cup Short Track in Polen. Vor wenigen Tagen gewann er beim European Short Track Speed Skating Cup in der ungarischen Hauptstadt Budapest Silber und Bronze.
Im März warten auf Ljubomir Kaltchew zwei ernsthafte Herausforderungen - die Jugendweltmeisterschaft in Polen und die Weltmeisterschaft für Männer und Frauen in Montreal.
Redaktion: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Breakdance, die neueste olympische Sportart, feierte beim Olympischen Sommerfestival der Jugend in Albena ihr Debüt. Die zukünftigen Sportstars Bulgariens versammelten sich beim Multisport-Forum, das seit 15 Jahren in Folge vom Bulgarischen Olympischen..
Unsere beste Tennisspielerin Viktoria Tomowa hat sich für das Viertelfinale des WTA 125-Turniers auf Sand in Valencia (Spanien) mit einem Preisgeld von 115.000 Dollar qualifiziert. Tomowa besiegte in der zweiten Runde in 93 Minuten die an Nummer 2..
Die beste bulgarische Tennisspielerin Viktoria Tomowa hat ihre Teilnahme am WTA-125-Turnier auf Sand in der spanischen Stadt Valencia erfolgreich begonnen. Sie setzte sich gegen die ehemalige Nummer 5 der Weltrangliste Sara Errani aus Italien mit..