Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Zustand der Pressefreiheit in Bulgarien verbessert sich

Foto: Archiv

Bulgarien verbessert sich der jährlichen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen um 21 Plätze und klettert vom 112. auf den 91. Platz.

Norwegen, Dänemark und Schweden belegen die ersten 3 Plätze im Ranking.

„Moldawien (Platz 40) und Bulgarien (Platz 91) machen deutliche Fortschritte dank des Regierungswechsels und der Hoffnung, dass dieser Wechsel eine Verbesserung der Lage mit sich bringt. Obwohl viele Medien in diesen Ländern weiterhin im Besitz oder unter der Kontrolle von Oligarchen sind“, so Reporter ohne Grenzen. Die Nichtregierungsorganisation bildet ihre Einschätzungen auf der Grundlage von Umfragen unter Journalisten vor Ort.

Zuletzt war Bulgarien 2013 unter den Top-100-Ländern des Rankings.

mehr aus dieser Rubrik…

Wettervorhersage für das Wochenende

Am Samstag überquert eine Kaltfront das Land und es kommt vielerorts zu kurzen, intensiven Niederschlägen und Gewittern. Es bestehen auch Bedingungen für Hagel. Die Tagestemperaturen gehen leicht zurück und erreichen Höchstwerte zwischen 22°C und..

veröffentlicht am 02.06.23 um 19:45
Iwan Geschew

Generalstaatsanwalt beantragt die Aufhebung der Immunität von Bojko Borissow

Der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew hat einen Antrag auf Aufhebung der Immunität eines Parlamentsmitglieds mit den Initialen B.B. gestellt.  Vor einigen Tagen schlug die Sofioter Staatsanwaltschaft dem Generalstaatsanwalt Bulgariens vor, einen..

veröffentlicht am 02.06.23 um 17:55
Bojko Raschow (links)

Nationaler Ermittlungsdienst wird zur unabhängigen Einrichtung

Der Nationale Ermittlungsdienst wurde mit den in zweiter Lesung angenommenen Änderungen des Justizgesetzes aus der Staatsanwaltschaft herausgelöst und in eine unabhängige Struktur überführt.  Von nun an wird das Amt von einem Direktor geleitet,..

veröffentlicht am 02.06.23 um 17:34