Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Zustand der Pressefreiheit in Bulgarien verbessert sich

Foto: Archiv

Bulgarien verbessert sich der jährlichen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen um 21 Plätze und klettert vom 112. auf den 91. Platz.

Norwegen, Dänemark und Schweden belegen die ersten 3 Plätze im Ranking.

„Moldawien (Platz 40) und Bulgarien (Platz 91) machen deutliche Fortschritte dank des Regierungswechsels und der Hoffnung, dass dieser Wechsel eine Verbesserung der Lage mit sich bringt. Obwohl viele Medien in diesen Ländern weiterhin im Besitz oder unter der Kontrolle von Oligarchen sind“, so Reporter ohne Grenzen. Die Nichtregierungsorganisation bildet ihre Einschätzungen auf der Grundlage von Umfragen unter Journalisten vor Ort.

Zuletzt war Bulgarien 2013 unter den Top-100-Ländern des Rankings.

mehr aus dieser Rubrik…

Protest der Bergleute für Erhalt des Kohlebergbaus

Bergleute und Energiearbeiter nehmen an einer landesweiten Protestkundgebung für den Erhalt des Kohlebergbaus und gegen die vorzeitige Schließung von Anlagen in der Branche teil. Der Protest wurde von den beiden größten Gewerkschaften des Landes, der..

veröffentlicht am 19.09.23 um 09:00

Forum in Sofia bringt Geflügelzüchter aus verschiedenen Ländern zusammen

Geflügelzüchter aus Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Nordmazedonien, Albanien, Kosovo, Montenegro, der Türkei und anderen Ländern treffen sich am 19. und 20. September im „Inter Expo Center“ in..

veröffentlicht am 19.09.23 um 08:30

Wettervorhersage für Dienstag

Am  Dienstag  wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag sind über Westbulgarien Schauer möglich. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia um die 11°C. Die Höchstwerte erreichen 24 bis 29°C, in Sofia 25°C. An der..

veröffentlicht am 18.09.23 um 19:45