Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Die Seen bei Simeonowo bieten Abkühlung an heißen Sommertagen

4
Foto: BGNES

Tonnen von Schlamm und Abfall wurden aus den vier Seen bei Simeonowo entfernt und haben diesen Ort am Fuße des Witoscha-Gebirges in einen angenehmen Flecken verwandelt, der im Hochsommer für Entspannung und Abkühlung sorgt. Die Seen, eines der Wahrzeichen des Sofioter Wohnviertels Simeonowo, wurden von der städtischen Stiftung „Sofia - Europäische Sporthauptstadt“ und der Verwaltung des Witoscha-Naturparks gereinigt, teilte die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa mit.

Die künstlich angelegten Teiche, die auch als „die Augen von Witoscha“ bekannt sind, reflektieren die Sonnenstrahlen und die umliegenden Bäume. Sie sind vom Zentrum Simeonowos aus nach etwa 40 Minuten Fußmarsch leicht zu erreichen und der höchste von ihnen befindet sich auf einer Höhe von 1.045 Metern.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BGNES

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

22 „Blaue Flaggen“ für Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Die „Blaue Flagge“ wird in diesem Sommer über einer Rekordzahl von Stränden an der bulgarischen Schwarzmeerküste wehen – insgesamt 22, sagte der Vorsitzende der bulgarischen „Blaue Flagge“-Bewegung Stanimir Georgiew für die BTA. Die „Blaue Flagge“..

veröffentlicht am 13.05.23 um 12:15

Messe für Wochenendtourismus und ein Festival der touristischen Unterhaltung sorgen in Russe für Aufsehen

Die Woche wird für die Einwohner von Russe und ihren Gästen reich an Ereignissen sein. Im emblematischen Gebäude Dohodno sdanie findet vom 11. – 13. Mai die 18. Tourismusmesse „Weekend Tourismus“ statt. An insgesamt 40 Ständen werden sich..

veröffentlicht am 10.05.23 um 12:09

Südlich der Donau – das Tal des Flusses Rusenski Lom und seine touristischen Attraktionen

Das bulgarische Donaugebiet ist zur Freude der Liebhaber der wilden Natur und derer, die ihren Adrenalinspiegel steigern möchten, noch nicht vom Massentourismus überflutet. Wilde Natur und Adrenalin lassen sich hier wunderbar kombinieren...

veröffentlicht am 08.05.23 um 10:15