Heute jährt sich zum 50. Mal der Weltrekord von Jordanka Blagoewa im Hochsprung. Die Leistung vom 24. September 1972 ist der erste Weltrekord der bulgarischen Leichtathletik, als sie in Zagreb, Kroatien, 1,94 m überquerte.
Anlässlich des Jubiläums wurde Blagoewa gestern bei einer Feier im Sportmuseum in Sofia von zahlreichen bulgarischen Sportmeistern, Trainern und Leitern von Sportverbänden beglückwünscht. Sie alle unterstrichen nicht nur Blagoewas große Erfolge in der Leichtathletik, sondern auch ihren Beitrag als Pionierin in der Sportaerobic.
Der bulgarische Snowboarder Petar Gergjowski hat beim Europäischen Jugend-Winterfestival (European Youth Winter Festival) in Italien eine Silbermedaille gewonnen. Der Bulgare wurde in der Qualifikation Zweiter und kam ins Finale. Im direkten..
Der beste bulgarische Snowboarder Radoslav Yankov beeindruckte mit Platz vier beim Weltcup in Bansko . Er erzielte im Parallelslalom sein bestes Ergebnis im Weltcup seit 2019. Der Bulgare wurde Siebter in der Qualifikation, eliminierte dann den..
Der derzeit beste bulgarische Tennisspieler, Grigor Dimitrov, räumte ein, dass Novak Djokovic der Favorit im bevorstehenden Aufeinandertreffen der beiden in der dritten Runde der Australian Open ist. Gegen den neunmaligen Champion in Melbourne,..