Heute jährt sich zum 50. Mal der Weltrekord von Jordanka Blagoewa im Hochsprung. Die Leistung vom 24. September 1972 ist der erste Weltrekord der bulgarischen Leichtathletik, als sie in Zagreb, Kroatien, 1,94 m überquerte.
Anlässlich des Jubiläums wurde Blagoewa gestern bei einer Feier im Sportmuseum in Sofia von zahlreichen bulgarischen Sportmeistern, Trainern und Leitern von Sportverbänden beglückwünscht. Sie alle unterstrichen nicht nur Blagoewas große Erfolge in der Leichtathletik, sondern auch ihren Beitrag als Pionierin in der Sportaerobic.
Der Verein „Lewski der Lewski-Fans“ hat dem FC „Lewski“ 80.000 Lewa (40.000 Euro) für eine „wichtige und dringende“ Zahlung an das Finanzamt überwiesen. Dies teilte der Verein in den sozialen Netzwerken mit. „So leistet der Verein nach der Spende..
Der 19-jährige Russe mit bulgarischem Pass Pjotr Nesterow hat sich für das Halbfinale des mit 15.000 Dollar dotierten Hartplatz-Tennisturniers in Monastir (Tunesien) qualifiziert , nachdem er den Spanier David Perez Sanz mit 4:6, 6:2, 6:0 besiegt..
Der 19-jährige bulgarische Tennisspieler Piotr Nesterow hat das Viertelfinale des mit 15.000 US-Dollar dotierten Hartplatz-Tennisturniers in Monastir, Tunesien, erreicht. In der zweiten Runde besiegte Nesterow den Tabellenführer Robin Bertrand aus..