Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Oberstaatsanwalt: Staat wird nicht mit Kriminalität fertig

Foto: BGNES

Die Institutionen sollten bei der Verbrechensbekämpfung zusammenarbeiten und sich nicht gegenseitig die Schuld geben. Das forderte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew auf dem Forum „Justiz der Zukunft – Staatsanwälte und Studenten sprechen über Recht“ in Plewen. Seiner Meinung nach habe die Kriminalität in Bulgarien im letzten Jahr zugenommen und der bulgarische Staat könne nicht damit umgehen. Drogen überschwemmen die Straßen und können billiger gekauft werden als Alkohol. Jeder könne unter Drogen fahren, was die Sicherheit eines jeden gefährde. Die Antwort darauf sei eine Art Propaganda in den Medien, gekoppelt mit Kritik an den Oberstaatsanwalt, dass die Anklage schlecht sei. „Jemand sollte sich hinsetzen und die wirklichen Probleme lösen und sich nicht mit der sogenannten Justizreform befassen, etwas, das ich seit 30 Jahren höre", erklärte der Oberstaatsanwalt Iwan Geschew und forderte, dass die Justizreform sich nicht nur darauf reduzieren sollte, „Iwan Geschew durch eine andere Person zu ersetzen“.

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Nikolaj Milkow: Nach Oktober wird es keine Hindernisse vor dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum geben

Der Bericht der Europäischen Kommission über die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zum Schengen-Raum werde im Juni oder Juli erwartet, gab Außenminister Nikolaj Milkow auf dem Seminar für junge    Diplomaten in Sandanski bekannt. Er glaubt, dass..

veröffentlicht am 20.03.23 um 16:05

Sofia unterstützt rasche europäische Integration seiner Nachbarn bei Achtung der Rechte der Bulgaren

Die europäische Integration des Westbalkans ist von unmittelbarer Bedeutung für das Umfeld, in dem Bulgarien lebt und seine Außenpolitik umsetzt , sagte in Sandanski der amtierende Außenminister Nikolaj Milkow. Er eröffnete dort das 16...

veröffentlicht am 20.03.23 um 13:38

Sofia unterstützt Munitionslieferung an Ukraine

Bulgarien gehört zu den EU-Mitgliedstaaten, die die Zustellung von 1 Million Artilleriemunition vom Kaliber 155 Millimeter in die Ukraine im Gesamtwert von 1 Milliarde Euro unterstützen, teilten diplomatische Kreise dem BNR mit. Der Text eines..

veröffentlicht am 20.03.23 um 11:04