Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 685 Neuinfizierte und 4 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 5.383 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 685 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 12,7 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 59,12 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (229) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (46), Warna (45) und Burgas (39).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 10.141.

636 Patienten werden stationär behandelt, darunter 49 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 4 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; 3 von ihnen waren ungeimpft. 355 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.741 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.215.748 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.555.888 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 1.971. Mit einer zweiten Nachimpfung sind bereits 83.216 Bürger.


mehr aus dieser Rubrik…

Sofia avanciert zum beliebten Reiseziel für ausländische Touristen

Städtische Reiseziele erholen sich nach der Coronavirus-Pandemie sehr schnell. Das Gemeindeunternehmen für Tourismus Sofia rechnet mit einer Erholung der Touristenzahlen gegenüber der Zeit vor der Pandemie und mit noch besseren Ergebnissen in diesem..

veröffentlicht am 30.03.23 um 19:49

Die Wetteraussichten für Freitag, den 31. März

In der Nacht zu Freitag wird die Bewölkung im ganzen Land zunehmen. In Westbulgarien kommt es stellenweise zu kurzzeitigen Regenfällen. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen Werte zwischen 17°C und 22°C, in Sofia18°C. In den Gebirgen..

veröffentlicht am 30.03.23 um 19:45
Jawor Getschew

Bulgarien will Änderung der Regelung für Getreideimporte aus der Ukraine beantragen

Bulgarien wird gemeinsam mit anderen EU-Ländern ein Schreiben an die Europäische Kommission richten, mit der Forderung nach Änderungen der europäischen Verordnung über zollfreie Einfuhren von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Ukraine.  Das..

veröffentlicht am 30.03.23 um 18:45