Der Heilige Konstantin war ein byzantinischer Kaiser aus dem 4. Jahrhundert, der die christliche Religion als offizielle Religion in Byzanz eingeführt hat. Seine Mutter Helena entdeckte das Kreuz, an dem der Erretter gekreuzigt wurde, und..
Forscher entdeckten in der mittelalterlichen Festung "Balak Dere" nahe dem Dorf Huhla in den östlichen Rhodopen eine Inschrift aus der Zeit des bulgarischen Herrschers Zar Simeon dem Großen (893-927). Ihnen zufolge handelt es sich um einen der..
Am 10. Mai 1953 wurde die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche vom dritten nationalen Kirchenrat in Sofia nach 560-jähriger Unterbrechung vom Exarchiat zum Patriarchat erhoben und wählte Metropolit Kirill von Plowdiw zum Patriarchen. In den nachfolgenden Jahren..
Das Nationale Geschichtsmuseum feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde im Beisein von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und vieler..