Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 50 Neuinfizierte und keine Toten

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 835 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 50 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 6 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 70 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (19) diagnostiziert, gefolgt von Warna und Russe (je 4) sowie Pasardschik, Pernik und Stara Sagora (je 3). Aus den Regionen Blagoewgrad, Widin, Wratza, Dobrotsch, Kjustendil, Lowetsch, Rasgrad, Sliwen, Haskowo und Schumen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 5.404.

460 Patienten werden stationär behandelt, darunter 56 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind keine Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; 12 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.027 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.243.107 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.595.136 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es lediglich 52.

mehr aus dieser Rubrik…

Iwajlo Galabow

Geflügelzüchter warnen vor Schwindel mit Eiern aus Ukraine

Laut einem Partnerprogramm wurden 2,5 Millionen Eier aus der Ukraine nach Bulgarien importiert , sagte gegenüber dem BNR der Vorsitzende des Verbandes der Geflügelzüchter, Iwajlo Galabow. Er äußerte Befürchtungen, dass der Import bis Ostern 10..

veröffentlicht am 23.03.23 um 09:00

Behörden in Skopje schließen bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola

Nordmazedonien hat den bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola aus dem Zentralregister gelöscht . Die Maßnahme wurde am 17. März vom Justizministerium in Skopje beschlossen. Sie basiert auf der vom mazedonischen Parlament einstimmig..

veröffentlicht am 23.03.23 um 08:44
Staatspräsident Rumen Radew

Staatspräsident Radew nimmt am Treffen des Europäischen Rates in Brüssel teil

Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wird Bulgarien beim heute beginnenden Treffen des Europäischen Rates in Brüssel vertreten. Zu den Themen des zweitägigen Treffens gehören der anhaltende Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Erhöhung von..

veröffentlicht am 23.03.23 um 08:10