Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet Unterstützung für Schengen-Beitritt

Foto: EPA/BGNES

Der Verbleib Bulgariens ausserhab von Schengen liege nicht im Interesse der Europäischen Union und trage nicht zu den gemeinsamen Bemühungen zur Bewältigung der Anforderungen an die Sicherheit und der schweren Wirtschaftskrise in Europa bei. Das habe Präsident Rumen Radew in einem Telefongespräch mit dem Premierminister der Niederlande, Mark Rutte, erklärt. Das bulgarische Staatsoberhaupt habe daran erinnert, dass die Europäische Kommission wiederholt die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zu Schengen bestätigt habe und dass unser Land die Unterstützung aller seiner Partner in der EU erwarte.

mehr aus dieser Rubrik…

Handlungen Nordmazedoniens von Panik und Ohnmacht geprägt

„Die Entscheidung der Behörden in Nordmazedonien, das bulgarische Kulturzentrum " Iwan Michajlow “ in Bitola aus dem Zentralregister zu streichen, ist ein Ausdruck von Ohnmacht“, sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten in Brüssel. Ihm zufolge sei es..

veröffentlicht am 23.03.23 um 18:59

Bulgarien mit niedrigsten BIP innerhalb der EU

Bulgarien weist das niedrigste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung unter den 27 EU-Mitgliedsstaaten auf , zeigen die vorläufigen Schätzungen von Eurostat. Während Luxemburg und Irland das höchste BIP-Niveau mit 161 % bzw. 134 % über dem..

veröffentlicht am 23.03.23 um 18:14

Gerangel um Eier

Die Ergebnisse der Laboruntersuchung von aus der Ukraine importierten Hühnereiern sollen heute vorgelegt werden, teilte die bulgarische Agentur für Lebensmittelsicherheit mit. Anhand der entnommenen Proben soll festgestellt werden, ob sie Radioaktivität,..

veröffentlicht am 23.03.23 um 18:06