Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet Unterstützung für Schengen-Beitritt

Foto: EPA/BGNES

Der Verbleib Bulgariens ausserhab von Schengen liege nicht im Interesse der Europäischen Union und trage nicht zu den gemeinsamen Bemühungen zur Bewältigung der Anforderungen an die Sicherheit und der schweren Wirtschaftskrise in Europa bei. Das habe Präsident Rumen Radew in einem Telefongespräch mit dem Premierminister der Niederlande, Mark Rutte, erklärt. Das bulgarische Staatsoberhaupt habe daran erinnert, dass die Europäische Kommission wiederholt die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zu Schengen bestätigt habe und dass unser Land die Unterstützung aller seiner Partner in der EU erwarte.

mehr aus dieser Rubrik…

Wettervorhersage für Freitag

In der Nacht zum Freitag werden die Tiefsttemperaturen auf Werte zwischen 2°C und 7°C absinken, in Sofia und Umgebung um die 3°C. Am Tage wird es sonnig sein, lediglich am frühen Morgen sind entlang der Gewässer Nebelbildungen zu erwarten. Die..

veröffentlicht am 23.03.23 um 19:45

Maut steigt um 50 %

Die Mautgebühren werden um 50% erhöht , bestätigte der amtierende Regionalminister Iwan Schischkow. Schätzungen zufolge werden die jährlichen Einnahmen auf diese Weise um 306 Mio. Euro ansteigen. Es ist vorgesehen, die Höhe der Gebühren in Abhängigkeit..

veröffentlicht am 23.03.23 um 19:35