Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für das Wochenende

Kalt und bewölkt

Am frühen Morgen des 3. Dezember werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 4°C und plus 1°C, Sofia 1°C, absinken und am Tage auf 1°C bis 5°C, in Südbulgarien zwischen 6°C und 11°C, in Sofia und Umgebung bis auf 7°C, klettern. Nach einer bewölkten Nacht und vereinzelten Regenschauern im Südosten des Landes, wird sich am Tage der Nebel schnell lichten und die Bewölkung vor allem in Südwestbulgarien auflockern. Es werden schwache Winde aus Richtung Ost-Südost wehen.

In den Gebirgen des Landes wird es bewölkt und neblig bleiben. Einzig in den Gebirgsmassiven Westbulgariens wird die Wolkendecke zuweilen aufbrechen. Es ist mit schwachen Südwest-Winden zu rechnen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 5°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über den Gefrierpunkt hinausklettern.

Für den Sonntag sagen die Meteorologen keine sonderlichen Wetteränderungen vorher.


mehr aus dieser Rubrik…

Nordmazedonien schließt zweiten bulgarischen Kulturclub

Der nordmazedonische Justizminister Krenar Loga hat die Schließung des bulgarischen Kulturclubs „Zar Boris III.“ in Ohrid angeordnet, berichtet BGNES. Das geschieht eine Woche nach der Schließung des bulgarischen Clubs „Iwan Mihajlow“ in Bitola...

veröffentlicht am 31.03.23 um 08:57
Universitätskrankenhaus „Losenez“

Präsident weiht „Akademie für Bergmedizin“ ein

Präsident Rumen Radew wird heute im Universitätskrankenhaus „Losenez“ in Sofia eine „Akademie für Bergmedizin“ eröffnen.  Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes. Ziel ist es, im Rahmen der Einführung der Luftrettung..

veröffentlicht am 31.03.23 um 08:40

Bushaltestellen in Warna mit Zugang zu Wi-Fi und zu App über Sehenswürdigkeiten der Stadt

In der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna wurden 83 Bushaltestellen mit Wi-Fi und Automaten für den Verkauf von Fahrkarten ausgestattet . Das ermöglicht den Einwohnern und Besuchern von Warna Zugang zum Internet . QR-Codes auf Aufklebern an..

veröffentlicht am 31.03.23 um 08:20