Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Schengen-Aufnahme Bulgariens rückt in weite Ferne

Foto: Archiv

Die niederländische Regierung habe beschlossen, Bulgariens Aufnahme in den Schengen-Raum zu blockieren, teilte die niederländische Rundfunkgesellschaft mit. Laut Premierminister Mark Rutte ist die Entscheidung nicht politisch, sondern durch Fakten begründet. Laut Außenminister Vopke Hoekstra könne die Frage der Aufnahme Bulgariens nur dann neu gestellt werden, wenn klar wird, dass Bulgarien in der Lage ist, mit Korruption und organisierter Kriminalität fertig zu werden.

Auf der Tagesordnung des Treffens der Justiz- und Innenminister der Europäischen Union am 8. Dezember steht auch die Erweiterung des Schengen-Raums. Den Haag wird dann voraussichtlich Bulgarien blockieren, für Rumänien und Kroatien jedoch grünes Licht für Schengen geben.


mehr aus dieser Rubrik…

EU entschädigt bulgarische Getreideproduzenten mit 16 Millionen Euro

Vor der diesjährigen Ernte wird Bulgarien 16 Millionen Euro von der Europäischen Kommission erhalten, mit denen die heimischen Getreideproduzenten wegen des stagnierenden Absatzes in Folge der Importe ukrainischen Getreides entschädigt werden..

veröffentlicht am 21.03.23 um 13:51

Staatspräsident forderte Abschaffung willkürlicher Justiz

„Wir brauchen eine umfassende Justizreform , die willkürliche Verhaftungen und eine Justiz nach Gutdünken ausschließt . Alle politischen Parteien müssten sich zur Gesetzesreform bekennen“, forderte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew bei der..

veröffentlicht am 21.03.23 um 12:47
Dimitar Pantschew

Geburtshaus von Dimitar Talew in Prilep verfällt zusehends

„ Dimitar Talew gehört zu den einigenden Figuren zwischen Bulgarien und Nordmazedonien . Wir wollen, dass der bulgarische Staat direkte Verhandlungen mit den Eigentümern von Talews Haus in Prilep aufnimmt, um es zu erwerben und zu erhalten“, sagte..

veröffentlicht am 21.03.23 um 11:30