Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sagte, Bulgarien könne auf dem Weg zum Schengen-Abkommen weitere Schritte nach vorne machen, allerdings erst im nächsten Jahr. Er sagte das während des EU-Westbalkan-Gipfels in Tirana.
„Zum jetzigen Zeitpunkt heißt es für Bulgarien nicht „Nein“, sondern „Noch nicht“! Ich habe mit Präsident Rumen Radew gesprochen. Ich bin optimistisch, dass wir im nächsten Jahr weitere Schritte nach vorne machen können“, so Rutte.
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer erklärte seinerseits, dass Österreich den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum ablehnt.
„Es braucht mehr Zeit. Es gibt bei uns viel zu große Zahlen. Wir haben 75.000 nicht registrierte Migranten. Das ist eine Frage der Sicherheit“, argumentierte Nehammer.
Eine behördenübergreifende Arbeitsgruppe werde bis zum 31. März die Regeln erarbeiten, wie bei Bombendrohungen gegen kritische Infrastrukturobjekte reagiert werden müsse, kündigte Innenminister Iwan Demerdschiew an. Der Gruppe gehören 36 Vertreter..
Die Übergangsregierung hat enorme Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die bevorstehenden Wahlen frei, fair und bestens organisiert sind und das trotz der Unklarheiten und Schwächen der vom vorherigen Parlament auf die Schnelle..
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zu einem Besuch in die Ukraine eingeladen . „Wir sind bereit, uns mit ihm zu treffen“, sagte Selenskyj gegenüber Associated Press und hob den chinesischen..
Еine neue Verordnung tritt ab heute, den 28. März tritt in Kraft, die der Verkehrspolizei erlauben wird, bei bestimmten Verkehrsverstößen weitere..
Für 2 Stunden blockierten Getreideproduzenten mit Hunderten von Landmaschinen den Grenzübergang „Donaubrücke“ bei Russe und die Verbindungsstraße nach..
Die führende Version der per E-Mail an Schulen in unserem Land gerichteten Bombendrohungen ist, dass es sich um hybride Angriffe handelt, die mit..