Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

„Bulgarischer Fortschritt“: Bulgarien sollte Niederlande in europäischen Institutionen boykottieren

Nadeschda Samardschiewa
Foto: BGNES

„Bulgarischer Fortschritt“ hat einen Entscheidungsentwurf vorgelegt, in dem die Volksversammlung aufgefordert wird, den Premierminister und die Minister zu verpflichten, im EU-Rat gegen alle Vorschläge und Initiativen der Niederlande zu stimmen. 

Die Initiative sei eine Gegenmaßnahme gegen die Blockade unseres Landes für Schengen, wurde aus einer Erklärung der PP der Partei deutlich. Die stellvertretende Parlamentspräsidentin und Abgeordnete von „Bulgarischer Fortschritt“ Nadeschda Samardschiewa empfahl dem bulgarischen Staat, sich angemessen zu verhalten, und betonte, dass unser Land nach Ansicht der europäischen Institutionen die Kriterien für den Beitritt zum Schengen-Raum erfüllt hat.

Wassil Welew, Vorstandsvorsitzender der bulgarischen Vereinigung des Industriekapitals, forderte unser Land heute ebenfalls auf, sein Veto gegen niederländische Initiativen in der EU einzulegen und keine Waren mehr aus den Niederlanden zu kaufen.

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Gabriel und Iwan Kondow

Vizepremierin Maria Gabriel übernimmt offiziell Außenministerposten

Der geschäftsführende Außenminister Iwan Kondow hat sein Amt an die neue stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Maria Gabriel übergeben.  Bei einer offiziellen Zeremonie im Ministerium sagte Kondow: „Ich freue mich sehr, dass ich..

veröffentlicht am 07.06.23 um 12:07
Снимката е илюстративна

Neue Verzögerung bei Notfallhilfe aus der Luft

Der Einsatz von Rettungshubschraubern in medizinischen Notfällen wird sich erneut verzögern. Der geschäftsführende Verkehrsminister Christo Aleksiew hatte am 1. Juni das italienische Unternehmen ALIDAUNIA S.R.L. als Auftragnehmer bestätigt und die..

veröffentlicht am 07.06.23 um 11:10
Dimitar Stojanow und Todor Tagarew

Bulgarien wird die Ukraine militärisch unterstützen

Bulgarien muss der Ukraine bei der Fortsetzung der Gegenoffensive und der Befreiung der besetzten Gebiete helfen. Das sagte der neue Verteidigungsminister Todor Tagarew bei seinem Amtseintritt. Das werde im Rahmen der Entscheidungen der Alliierten..

veröffentlicht am 07.06.23 um 10:25