Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Offensive in Ostukraine fortgesetzt

Foto: Iryna Rybakova/Handout via REUTERS

Der Vormarsch der russischen Streitkräfte in der Ostukraine geht weiter; die heftigsten Kämpfe finden in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk statt, wo die russische Armee verstärkt angreift. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine gab an, dass es dem ukrainischen Militär gelungen sei, den Vormarsch der Russen in etwa sieben Ortschaften abzuwehren. Laut russischen Quellen hätten die ukrainischen Streitkräfte in etwa fünf Siedlungen in der Nähe von Bachmut eine Gegenoffensive gestartet, die jedoch abgewehrt werden sei.

Nach den russischen Angriffen sind Tausende Haushalte in Kiew und Umgebung sowie in Odessa und Dnipro ohne Strom.

Laut Militärexperten habe im Verlauf der Kämpfe in den Gebieten Donezk und Luhansk bislang noch keine Seite überzeugende Erfolge erzielen können.

Am 8. Dezember erhielten die russischen Stellungen in der Nähe der Stadt Svatove in der Region Luhansk eine Verstärkung, die die ukrainischen Streitkräfte zu erobern versuchen. Nach Prognosen des amerikanischen „Instituts für Kriegsstudien“ (ISW) versuche die russische Armee ihre Aktivitäten in der Nähe von Svatove zu verstärken, um den erwarteten Vormarsch des ukrainischen Militärs zu stoppen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sicherheitsbehörden enttarnen Gruppe für illegale Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft beschäftigt. Sie untersuchen Fälle, in denen Personen aus Drittländern gegen eine Gebühr..

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:14
Georg Georgiew

Staat will Unterstützung für bulgarische Gemeinschaften im Ausland erhöhen

Für dieses Jahr sind 1,3 Millionen Euro für die Umsetzung des Programms zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften aus Albanien, Serbien, dem Kosovo, der Ukraine und Moldawien sowie von Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischer..

veröffentlicht am 02.07.25 um 09:13

INSAIT und MIT arbeiten gemeinsam an KI

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität Heiliger Kliment Ochridski wird mit dem Artificial Intelligence Laboratory des Massachusetts Institute of Technology an einem gemeinsamen Programm..

veröffentlicht am 02.07.25 um 08:45