Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Offensive in Ostukraine fortgesetzt

Foto: Iryna Rybakova/Handout via REUTERS

Der Vormarsch der russischen Streitkräfte in der Ostukraine geht weiter; die heftigsten Kämpfe finden in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk statt, wo die russische Armee verstärkt angreift. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine gab an, dass es dem ukrainischen Militär gelungen sei, den Vormarsch der Russen in etwa sieben Ortschaften abzuwehren. Laut russischen Quellen hätten die ukrainischen Streitkräfte in etwa fünf Siedlungen in der Nähe von Bachmut eine Gegenoffensive gestartet, die jedoch abgewehrt werden sei.

Nach den russischen Angriffen sind Tausende Haushalte in Kiew und Umgebung sowie in Odessa und Dnipro ohne Strom.

Laut Militärexperten habe im Verlauf der Kämpfe in den Gebieten Donezk und Luhansk bislang noch keine Seite überzeugende Erfolge erzielen können.

Am 8. Dezember erhielten die russischen Stellungen in der Nähe der Stadt Svatove in der Region Luhansk eine Verstärkung, die die ukrainischen Streitkräfte zu erobern versuchen. Nach Prognosen des amerikanischen „Instituts für Kriegsstudien“ (ISW) versuche die russische Armee ihre Aktivitäten in der Nähe von Svatove zu verstärken, um den erwarteten Vormarsch des ukrainischen Militärs zu stoppen.


mehr aus dieser Rubrik…

Das Parlament stimmt heute über die neue Regierung ab

Parlamentspräsident Rossen Scheljaskow beruft heute eine außerordentliche Parlamentssitzung ein.  Auf der Agenda stehen drei Punkte: Wahl eines Premierministers, Annahme der Zusammensetzung der Regierung und Wahl der Regierung.  Der designierte..

veröffentlicht am 06.06.23 um 08:30

Oberster Justizrat akzeptiert zweiten Antrag auf Suspendierung des Generalstaatsanwalts

Das Plenum des Obersten Justizrates hat den zweiten Antrag auf vorzeitige Entlassung des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew einstimmig angenommen.  Beide Anträge wurden von Mitgliedern des staatsanwaltschaftlichen Kollegiums des Rates gestellt. Der..

aktualisiert am 05.06.23 um 16:09
Nikolaj Denkow und Rumen Radew

Parlament bereit, bereits am 6. Juni über neue Regierung abzustimmen

In einer kurzen Zeremonie gab die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) Präsident Rumen Radew das erfüllte zweite Mandat zur Regierungsbildung zurück.   Bei der Übergabe sagte der designierte Ministerpräsident..

veröffentlicht am 05.06.23 um 13:02