Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Getreideproduzenten verlangen Eingriff der EU in den Markt

Foto: EPA/BGNES

Die „Korridore der Solidarität“ zur Unterstützung des Exports von Agrargütern aus der Ukraine haben Bulgarien in ein Pufferlager verwandelt. Das Getreide entlang dieser Korridore wird nicht exportiert, es ist zu einer Übersättigung des heimischen Marktes und einem Druck auf die lokalen Produzenten gekommen, klagte der Vorsitzende des Nationalen Verbandes der Getreideproduzenten Kostadin Kostadinow. Problematisch sei, dass die bulgarischen Getreideexporte über das Schwarze Meer abgewickelt werden. Wegen des Krieges wären die Schiffsversicherungen in die Höhe geschnellt, so dass die Schiffe die Region meiden würden.

Auch Rumänien, Tschechien, Ungarn und Polen stecken wegen den Importen aus der Ukraine in der Krise. Erzeuger aus diesen Ländern werden sich mit einer Erklärung an den Rat der Agrarminister in der EU wenden und auf dringende Maßnahmen zur Kontrolle des Marktes bestehen, sagt Kostadinow.


mehr aus dieser Rubrik…

Věra Jourová

EU will Bulgarien zur Produktion von Granaten für die Ukraine überreden

Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden versuchen, Bulgarien davon zu überzeugen, die Ukraine mit Munition zu versorgen, sagte die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová. „Es gibt keine besonderen Maßnahmen und..

veröffentlicht am 31.05.23 um 09:40
„Bekannte und unbekannte Inspirationen IV

Ausstellung der „unsichtbaren“ Menschen „Bekannte und unbekannte Inspirationen“ im BNR

Am Vorabend des internationalen Kindertags wird heute um 11.00 Uhr im Marmorfoyer des Bulgarischen Nationalen Rundfunks die Ausstellung „Bekannte und unbekannte Inspirationen“ eröffnet.  Die Ausstellung wird zum vierten Mal von der Sendung..

veröffentlicht am 31.05.23 um 09:00

2.000 Teilnehmer finden sich zum 20. Internationalen Ethno-Festival „Kinder des Balkans“ ein

Fast 2.000 Kinder und Gäste aus Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Nordmazedonien, Serbien und Montenegro nehmen am 31. Mai und 1. Juni am 20. Internationalen Kinder-Ethno-Festival „Kinder des Balkans“ teil.  Auf der Bühne des..

veröffentlicht am 31.05.23 um 08:25