Kristian Grancharov ist ein Musiker und Songwriter, der mit dem Künstlernamen Kris Gran populär geworden ist.
Die Schaffung neuer bulgarischer Musik im Pop-Genre liegt ihm sehr am Herzen, wobei er gekonnt etliche andere Stile beimischt, wie Rock, R&B, Hip-Hop, Funk u.a. Er wirkt im Vokalensemble „Fortissimo“ mit, das viele Titel und Preise gewonnen hat und mehrfacher Sieger internationaler Chorwettbewerbe in Ländern wie Lettland, der Republik Südafrika, Schweden, Belgien und Polen ist.
Der neuste Original-Song von Kris Gran heißt „Wie soll ich dich finden?“ und beeindruckt mit seinem modernen Sound und der für den Sänger typischen Kombination verschiedener Stilrichtungen. Das Thema, dem er sich in diesem Song auseinandersetzt, sind die neuen Technologien, die sich in letzter Zeit extrem schnell entwickeln und einen immer wichtigeren Platz in unserer Welt einnehmen. Sie sind uns aber nicht nur ein Helfer, sondern können sich auch überaus negativ auf uns auswirken, wenn sie einen zu großen Teil unseres Lebens einnehmen. „Sie helfen uns zwar, können uns aber mit ihrer rasanten Entwicklung vom rechten Weg abbringen. Es ist wichtig, keine Sklaven der Technologie, einschließlich der sozialen Netzwerke, zu werden“, meint Kris Gran. Die Botschaft des Liedes wird seiner Meinung nach am deutlichsten in dem Video, in dem wir neben dem Autor und Interpreten auch viele seiner Kollegen sowie seine Freundin sehen.
Musik und Text des Songs stammen von Kris Gran, das Arrangement entstand in Zusammenarbeit mit Hristo Neychev und Emilio Markholev, mit denen er seit langem zusammenarbeitet. Das Lied entstand mit Unterstützung des Nationalen Kulturfonds.
Im Text heißt es u.a.:
Redaktion: Diljana Tratschewa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Die junge Dara Ekimowa präsentiert die erste Single von ihrem Album, das bereits in Arbeit ist. Das Lied „Ich atme“ hat sie zusammen dem rumänischen Produzenten Cristian Pistol (Mr. Gun) geschaffen. Es trägt eine besondere Botschaft und es ist..
Die zehnjährige Daria Stojanowa vertritt Bulgarien auf dem beliebten Kindermusikfestival „Zecchino d'oro“ („Goldmünze“), das in Bologna stattfindet. Das ist die dritte bulgarische Teilnahme nach Borislaw Tschutschkow im Jahr 1984 und den..
Miro und Maria Iliewa, zwei der größten Stars der bulgarischen Popszene, haben ihren ersten gemeinsamen Song, betitelt "Wenn es morgen kein heute gibt" aufgenommen. Er sei auf eine ganz natürliche Weise in nur wenigen Tagen Arbeit entstanden,..
Die junge Dara Ekimowa präsentiert die erste Single von ihrem Album, das bereits in Arbeit ist. Das Lied „Ich atme“ hat sie zusammen dem..
Die zehnjährige Daria Stojanowa vertritt Bulgarien auf dem beliebten Kindermusikfestival „Zecchino d'oro“ („Goldmünze“), das in Bologna stattfindet...