Es gibt Lieder, die in uns einen tiefen Eindruck hinterlassen. Sie erweisen sich in einem anderen Lebensabschnitt wieder als wichtig und finden Jahre nach ihrem Erscheinen eine neue Deutung. Das ist der Fall bei einem der Hits des bulgarischen Popstars Wassil Nejdenow – „Ob es so ist“. Das Lied erwacht zu neuem Leben im Film „Game of Trust“ unter der Regie von Martin Makariev; Leinwandpremiere ist am 17. Februar.
Der Streifen erzählt die persönlichen Geschichten einer Mutter und ihrer Tochter, über die Veränderungen, die sie beide in ihrer Jugend erleben, und die Notwendigkeit, sich der Gewalt zu widersetzen, die hinter der Maske guter Absichten geduldet wird. Ihre Schicksale sind grundlegend verschieden, jedoch stark ineinander verwoben; auf dem Spiel steht ihre eigene Freiheit. Die Schauspielerinnen und Schauspieler Yana Marinova, Luiza Grigorova-Makariev und Vladimir Zombori stehen im Mittelpunkt der Filmerzählung, wie aber auch das Lied „Ob es so ist“.
Das an der Wende zwischen den 70-er und 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts entstandene Lied „Ob es so ist“ wurde als erster Titel in Wassil Nejdenows erstes Soloalbum „Adaptation“ aufgenommen. Die Musik schrieb Tontscho Russew, der Text stammt von Vanyo Valchev, das Arrangement besorgte Konstantin Zekow. Der Song verwandelte sich schnell in einen Hit und blieb ein Favorit mehrerer Generationen von Bulgaren. Ein Beweis dafür ist sein Erklingen in der neuen bulgarischen Filmproduktion „Game of Trust“.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Ein Karriereforum für Bulgaren organisieren am 22. Oktober in der bulgarischen Botschaft in Berlin das Ministerium für soziale Angelegenheiten und die Agentur für Arbeit. Ziel ist es, dass unsere Landsleute in Deutschland führende bulgarische..
In der Stadt Berkowiza läuft bis zum 9. September das 7. Nordwestfestival der Blasmusik. Die Liebhaber schneller Rhythmen haben die Gelegenheit verschiedene bekannte bulgarische Blasorchester live zu erleben, darunter auch das 1902..
Die Opernprima Sonya Yoncheva wird jeden Monat von Oktober bis Mai 2024 weltbekannte Sänger nach Sofia einladen, gab ihr Produzententeam bekannt. Die Eröffnungsgala am 27. Oktober wird dem Tango vorbehalten sein. Der weltberühmte uruguayische Bariton..
Die Bulgarisch-Kanadische Gesellschaft von British Columbia organisiert ein Bulgarisches Festival der Stickerei „Kanatiza“. Die erste Ausgabe wird vom..
Am Tag der bulgarischen Unabhängigkeit erklingt ein beliebtes Volkslied, das an fast allen bulgarischen Feiertagen im Zusammenhang mit historischen..