Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Neues Erdbeben in Rumänien war auch in Bulgarien zu spüren

Foto: ndc.niggg.bas.bg

Еin Erdbeben der Stärke von 4,9 auf der Richterskala wurde in der Region der Stadt Targu Jiu in Rumänien registriert, berichteten Seismologen vom Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums zufolge habe sich der Erdstoß um 16:02 Uhr bulgarischer Zeit ereignet und soll ein Nachfolgebeben der Erdbeben am 13. und 14. Februar in der selbe Region mit einer Stärke von 5,2 und 5,7 auf der Richterskala. Das heutige Erdbeben war auch in der bulgarischen Donaustadt Widin zu spüren, informierte BNR-Widin.

mehr aus dieser Rubrik…

Nikolaj Denkow: Kohlekraftwerke bleiben bis 2038 in Betrieb

Der Plan für einen fairen Übergang wurde von der Regierung angenommen und soll morgen an die Europäische Kommission geschickt werden, da eine Verzögerung zu Verlusten in Milliardenhöhe führen würde. Das erklärten auf einem Briefing Premierminister..

veröffentlicht am 29.09.23 um 17:50

Istanbul-Konvention wird bindend für Bulgarien sein

Obwohl die Istanbul-Konvention von sechs EU-Ländern, darunter Bulgarien, auf nationaler Ebene nicht ratifiziert wurde, tritt sie am 1. Oktober in der gesamten Europäischen Union in Kraft, gab die Europäische Kommission bekannt. Die Mitgliedsstaaten,..

veröffentlicht am 29.09.23 um 16:41

Bulgarien und Ukraine wollen Informationen über den Import und Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse austauschen

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens und der Ukraine, Kiril Watew und Mikola Solski, haben sich auf einen wöchentlichen Austausch von Daten über die Aus- und Einfuhr bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse geeinigt. Das wurde bei einem..

veröffentlicht am 29.09.23 um 16:00