Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 200 Neuinfizierte und 4 Tote

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.015 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 200 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 5 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 58 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (69) registriert, gefolgt von Schumen (19), Plowdiw (18) und Warna (16). Einzig aus den Regionen Widin und Silistra wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 3.015.

270 Patienten werden stationär behandelt, darunter 28 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 4 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; drei von ihnen waren nicht vollständig, oder überhaupt nicht geimpft. 118 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.240 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.257.353 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.610.080 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich 80 Bürger impfen lassen.


mehr aus dieser Rubrik…

Antrag auf Prüfung der Eigentumsverhältnisse

Die Abgeordneten Bojko Borissow, Kiril Petkow, Deljan Peewski und Iwajlo Mirtchew haben bei der Staatsanwaltschaft einen Antrag eingereicht, um die Eigentumsverhältnisse der Kirche „Heiliger Nikolaj“ in Sofia, die auch als russische Kirche bekannt ist,..

veröffentlicht am 27.09.23 um 11:52

GERB werde keine Änderung des Nationalfeiertags unterstützen

Die Partei GERB werde die Änderung des Nationalfeiertags vom 3. März auf den 24. Mai nicht unterstützen, kündigte Parteichef Bojko Borissow im Parlament an. Man wolle keinen politischen Streit provozieren. Die Prioritäten des Parlaments seien die..

veröffentlicht am 27.09.23 um 11:39

Drei Verdächtige wegen Betrugs mit EU-Geldern verhaftet

Die Europäische Staatsanwaltschaft teilte mit, dass die Polizei unter ihrer Leitung drei Personen festgenommen habe. Im Rahmen von Ermittlungen wegen illegaler Entgegennahme von EU-Geldern wurden sechs Orte durchsucht. Aus den sichergestellten Beweisen..

veröffentlicht am 27.09.23 um 09:44