Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Behörden in Skopje schließen bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola

Foto: BGNES

Nordmazedonien hat den bulgarischen Kulturklub „Iwan Michajlow“ in Bitola aus dem Zentralregister gelöscht. Die Maßnahme wurde am 17. März vom Justizministerium in Skopje beschlossen. Sie basiert auf der vom mazedonischen Parlament einstimmig angenommenen Änderung des Gesetzes über Vereine und Stiftungen. Auch die eingerichtete Kommission für die Verwendung von Namen von Personen in Nordmazedonien hatte sich negativ zum Namen des Klubs geäußert und dessen Umbenennung gefordert.

Der Vorsitzende des Kulturklubs „Iwan Michajlow“ in Bitola, Lyupcho Georgievski, reagierte auf Facebook, dass die mazedonischen Bulgaren in Nordmazedonien ihre Rechte in Straßburg geltend machen werden.

Der bulgarische Klub wurde vor 3 Jahren von mazedonischen Bulgaren in Bitola gegründet. An der offiziellen Eröffnung im April 2022 nahmen der damalige Premierminister Kyrill Petkow, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und die damalige Außenministerin Theodora Gentschowska teil. Einen Monat später wurde der Klub in Brand gesteckt und der Täter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Am 19. Januar 2023 wurde der Sekretär des örtlichen bulgarischen Vereins, Hristiyan Pendikov, in Ochrid brutal zusammengeschlagen.

mehr aus dieser Rubrik…

Wassil Boschkow

Finanzamt hebt Pfändung bei Unternehmen von Wassil Boschkow auf

Gegen eine Kaution von 500.000 Lewa (256.000 Euro) hat das Finanzamt Pfändungen im Wert von 49,6 Millionen Lewa (25,3 Millionen Euro) aufgehoben, die bei Unternehmen des unter Hausarrest gestellten Glücksspielchefs Wassil Boschkow verhängt..

veröffentlicht am 25.09.23 um 16:41
Deljan Peewski

DPS wird keinen Bürgermeister für Sofia nominieren

Die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) wird weder einen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Hauptstadt aufstellen, noch wird sie andere unterstützen, erklärte der DPS-Abgeordnete Deljan Peewski.

veröffentlicht am 25.09.23 um 15:20

Mangel an ausgebildetem Personal und Medikamenten

Die Zahl der Apotheken in Bulgarien sei fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt in anderen europäischen Ländern, informiert der Bulgarische Pharmazeutische Verband anlässlich des Welttags der Apotheker. Die große Zahl an Apotheken führe zum..

veröffentlicht am 25.09.23 um 13:18