Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Appell an Russen, keine aus der Ukraine deportierten Kinder zu adoptieren

Foto: Reuters

Die stellvertretende ukrainische Premierministerin Iryna Wereschtschuk appellierte an die Russen, keine Kinder zu adoptieren, die während des jetzt in der Ukraine tobenden Krieges aus der Ukraine entführt und deportiert wurden, berichtete Reuters. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erließ vor Kurzem einen Haftbefehl gegen Präsident Wladimir Putin und die Präsidialkommissarin für Kinderrechte, Marija Lwowa-Belowa, und beschuldigte sie, ein Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit der illegalen Deportation von Hunderten von Kindern begangen zu haben. "Ich weise alle so genannte russische Adoptiveltern und Erziehungsberechtigte darauf hin, dass sie früher oder später zur Rechenschaft gezogen werden", betonte Wereschtschuk. In einer Rede vor dem Europäischen Parlament forderte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zusätzliche Anstrengungen, um den Verbleib von ukrainischen Kindern festzustellen, die von russischen Streitkräften entführt wurden. 19.514 ukrainische Kinder sollen nach Angaben des ukrainischen Ministeriums für Reintegration der besetzten Gebiete bisher verschleppt worden sein.
Die ukrainischen Streitkräfte haben zugegeben, dass die russische Armee und das private Militärunternehmen Wagner bei ihren Versuchen, Bakhmut zu erobern, Fortschritte gemacht haben, berichtete Reuters. Gleichzeitig betont der Generalstab, dass die Verteidiger die Stadt halten und zahlreiche Angriffe abgewehrt haben.
Die Internationale Atomenergiebehörde entwickelt ein neues Konzept zum Schutz des Kernkraftwerks Zaporozhye, das unter der Kontrolle russischer Streitkräfte steht, kündigte ihr Leiter Rafael Grossi bei seinem Besuch im Kraftwerk an. France Press zitierte seine Aussage, dass versucht werde, einen Kompromiss zwischen Moskau und Kiew zu finden: "Ich versuche, realistische Vorschläge vorzubereiten, die von beiden Seiten akzeptiert werden." Laut Grossi haben die militärischen Aktivitäten in der Umgebung des Kernkraftwerks zugenommen.

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Folklorefestival „Meer der Rhythmen“ in Baltschik

Über 1.000 Menschen, Hüter des bulgarischen Geistes und der Traditionen, finden sich vom 21. bis 24. September in der Schwarzmeerstadt Baltschik zum Internationalen Folklorefestival „Meer der Rhythmen“ ein.  Es nehmen auch Sänger und Tänzer aus..

veröffentlicht am 21.09.23 um 09:01

Bulgarisches Rotes Kreuz übt Einsatz im Falle eines zerstörerischen Erdbebens

Das Bulgarische Rote Kreuz wird eine landesweite Übung zur Erdbebenhilfe durchführen, die vom 21. bis 24. September 2023 im Nationalen Logistik-Ausbildungszentrum der Organisation im Dorf Losen bei Sofia stattfinden wird. Das..

veröffentlicht am 21.09.23 um 08:30

Wettervorhersage für Donnerstag

Am  Donnerstag  wird es über West- und Zentralbulgarien stark bewölkt sein. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 14 bis 19°C liegen, in Sofia um die 15°C. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte von 22 bis 30°C im Westen und 28 bis 30°C im..

veröffentlicht am 20.09.23 um 19:45