Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Die öffentlich-rechtlichen Hörfunks Bulgariens und Rumäniens bauen ihre Zusammenarbeit aus

Răzvan Ioan Dincă und Milen Mitew
Foto: ebu.ch

Die öffentlich-rechtlichen Radiosender Bulgariens und Rumäniens vertiefen ihre Zusammenarbeit. Ihre Direktoren Răzvan Ioan Dincă und Milen Mitew werden in Sofia eine Vereinbarung unterzeichnen, die vorsieht, dass unsere beiden Länder für einen Zeitraum von zwei Jahren kostenlos aktuelle Informationen und Radioprogramme austauschen. Das Dokument regelt die Zusammenarbeit bei der Erstellung gemeinsamer Radioprogramme zum besseren gegenseitigen Verständnis der Hörer in beiden Ländern. Die Radiohörer beiderseits der Donau werden auch Zugang zu Archivaufnahmen haben, die sich auf die Geschichte und Kultur des jeweils anderen Landes oder die bilateralen Beziehungen beziehen. Das Abkommen sieht auch die Möglichkeit vor, Fachkräfte auszutauschen.

Der Ausbau der bilateralen Beziehungen wurde im März anlässlich des Besuchs von BNR-Generaldirektor Milen Mitew in Bukarest vereinbart.

Societatea Română de Radiodifuziune (SRR) und der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) sind seit langem Partner sowohl auf bilateraler Ebene als auch in einer Reihe von internationalen Organisationen wie der Europäischen Rundfunkunion (EBU).

Eine interessante Tatsache ist, dass der rumänische Auslandsfunk „Radio Romania International“ in den Jahren 1946 bis 49 und von 1995 bis 2004 in bulgarischer Sprache gesendet hat. Der BNR hat seinerseits seine Fremdsprachenredaktionen erweitert und im Jahr 2022 eine Website auf Rumänisch eingerichtet. Auf diese Weise erreichen die aktuellen Ereignisse aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geschichte unseres Landes leichter das rumänischsprachige Publikum.

Zusammengestellt von: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

mehr aus dieser Rubrik…

Naturhistorisches Museum in Plowdiw lädt Groß und Klein zum Basteln eines Dinosauriers ein

Das Naturhistorischen Museums in Plowdiw organisiert im Botaniksaal einen Dinosaurier-Workshop. Die Besucher haben die Möglichkeit, einen eigenen Dinosaurier zu basteln. Alles, was dazu gebraucht wird, ist ein wenig Geschick und Fantasie. Das..

veröffentlicht am 04.11.23 um 08:05

Einwohner von Russe unzufrieden mit der Luftqualität ihrer Stadt

Die Einwohner der Donaustadt Russe, die in den zentralen Stadtvierteln leben, sind unzufrieden mit der Qualität der Luft, zeigt eine Umfrage des Vereins "Atme, Russe", die in sozialen Netzwerken durchgeführt wurde. Die Einwohner von Ruse berichten am..

veröffentlicht am 28.10.23 um 12:35

Sie sollten schnell lesen können, ohne dabei die Lippen zu bewegen ... oder wie die Bulgaren ihre Regierenden wählen

„ Der Bürger sollte zweifellos des Lesens und Schreibens mächtig sein, schnell lesen können, ohne dabei große Augen zu machen und die Lippen zu bewegen und vor allem sollte er einfache Rechnungen zufriedenstellend anstellen..

veröffentlicht am 28.10.23 um 09:05