Heute Abend wird das 11. Internationale Chorfestival „Schwarzmeerklänge“ eröffnet, das vom 7. bis 11. Juni in Baltschik stattfindet. Nach den vorangegangenen zehn Ausgaben kann das Forum voller Stolz auf die Teilnahme von mehr als 5.300 Sängern in 203 Chören aus 23 Ländern aus Europa, Asien und Amerika verweisen.
Es fanden 22 Chorworkshops zu zeitgenössischer Musik und bulgarischer Folklore statt, bei denen Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen und sich bisher nicht kannten, gemeinsam singen und Ideen, Energie und Erfahrungen austauschen.
Fünf Werke wurden eigens für das Festival geschrieben und in Baltschik von internationalen Festivalchören mit über 200 Sängern uraufgeführt.
In diesem Jahr nehmen Ensembles aus fünf Ländern - Bulgarien, Polen, den Niederlanden - teil, während Interpreten aus der Slowakei und Israel zum ersten Mal auf der Festivalbühne auftreten.
Das Forum steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums und des Bürgermeisters der Gemeinde Baltschik, Nikolaj Angelow.
Seit der ersten Ausgabe werden die Festivalkonzerte online übertragen und haben Hunderttausende Zuschauer. So wird es auch in diesem Jahr sein und wir können alle Konzerte in Echtzeit auf der Website des Festivals genießen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der Jazzpianist und Komponist Schiwko Petrow setzt sich zunehmend mit dem Thema der Weg und die Richtung auseinander. Zwei Jahre nachdem uns das Jivko Petrov Trio (JP3) mit dem Album „Change the way“ eine neue Richtung vorgab, nimmt er uns nun mit dem..
Der Komponist einiger der sanftesten Melodien der zeitgenössischen bulgarischen Popmusik, Momtschil Kolew, hat heute Geburtstag. Ihm verdanken wir eine ganze Reihe von Hits namhafter Interpreten. Bekannt wurde Momtschil Kolew in den 1990er..
Die bulgarische Folklore und ihre Neuinterpretation begeistert seit langem Musiker aller Genres. Einer von ihnen ist Jawor Russinow - Komponist, Arrangeur und Produzent, bekannt als Pionier in der Vereinigung einheimischer Folkloremotive mit..
Das Sofia-Quartett , das älteste Streichquartett der Sofioter Philharmonie, wendet sich nun an das Kinderpublikum. Diesmal mit dem Wunsch, den Kids..