Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter zunehmen, vor allem im Nordosten Bulgariens. Im Laufe des Tages werden die Schneeschauer von Westen her allmählich aufhören. Über den südwestlichen Gebieten ziehen Wolken auf. Die Höchsttemperaturen werden etwa 2°C betragen, im äußersten Südwesten und an der Schwarzmeerküste etwas höher, in Sofia um 0°C.
An der Schwarzmeerküste wird es bewölkt sein und regnen, an der Nordküste regnen und schneien. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 1 und 5°C liegen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 6°C und ein Seegang der Stärke 3 bis 4.
In den Bergen wird es bewölkt sein mit Schneeschauern, die im östlichen Balkangebirge stark ausfallen. Von Westen her werden die Niederschläge allmählich aufhören. Im östlichen Balkangebirge wird der Wind mäßig aus Süd-Südost wehen und auf den Pässen kommt es zu Schneestürmen und Schneewehen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu -2°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa -7°C.
Am Mittwoch werden die Niederschläge schwächer und hören bis zum Abend überall auf. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -8 und -3°C liegen und die Höchsttemperaturen nahe 0°C.
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen..
Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für..
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR..