Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert.
„Wir öffnen die Tür zu einer Diskussion über die Beziehung zwischen den Daten über die (Nicht-)Teilnahme junger Menschen an kulturellen Aktivitäten, den Gründen dafür und dem Grad der Aggression junger Menschen. Dies ist ein Treffen - eine Diskussion, in der wir nach dem Potenzial des Kultursektors suchen, um zur Lösung eines ernsten und tendenziösen gesellschaftlichen Problems beizutragen, das berechtigte Ängste und Sorgen hervorruft. Haben wir eine kulturelle Infrastruktur, die bereit ist, kreative Ressourcen zu mobilisieren, um auf ernste Probleme wie dieses im Rahmen komplexer Lösungen und Strategien zu reagieren? Sehen kulturelle Organisationen und Institutionen ihre Rolle bei der Prävention von Jugendgewalt? Wir befassen uns mit praktischen Ideen auf zivilgesellschaftlicher, nachbarschaftlicher, kommunaler, nationaler und internationaler Ebene sowie mit den Erfahrungen mehrerer Städte und Länder, die sich dieser Herausforderung erfolgreich gestellt haben“, so das Goethe-Intistut Bulgarien.
Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und es wird meist sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt stellenweise zu kurzen Regenfällen mit..
Die Explosionen in einem UN-Gästehaus in Gaza am 19. März, bei denen der bulgarische UN-Mitarbeiter Marin Marinow getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt wurden, wurden höchstwahrscheinlich durch zwei israelische Panzergeschosse verursacht...
„Premierminister Rossen Scheljaskow und ich sprachen über den Plan der EU für eine neue Schwarzmeerstrategie, die die Europäische Kommission in Kürze vorlegen wird.“ Das kündigte Erweiterungskommissarin Marta Kos an, die zu einem offiziellen..