Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Israel übernimmt die Verantwortung für den Tod von Hauptmann Marin Marinow im Gazastreifen

Foto: www.un.org; Gemeinde Jambol

Die israelische Armee (IDF) hat zugegeben, im März einen UN-Standort im Zentrum des Gazastreifens beschossen und dabei einen UN-Mitarbeiter getötet zu haben, berichtet BTA. Die IDF hat bisher bestritten, für den Angriff vom 19. März in Deir al-Balah verantwortlich zu sein, bei dem Marin Marinow, ein bulgarischer UN-Mitarbeiter, getötet wurde. Das israelische Militär erklärte, die ersten Ergebnisse einer Untersuchung des Todes eines UN-Mitarbeiters im Gazastreifen deuteten darauf hin, dass er durch das Feuer eines israelischen Panzers getötet wurde, der das Feuer auf das falsche Ziel eröffnet hatte.
Bulgarien fordert eine gerechte Entschädigung für die Angehörigen des getöteten Hauptmanns Marin Marinow, erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Sondererklärung.  Die bulgarische Seite habe von Israel eine offizielle Entschuldigung für den Tod des bulgarischen Staatsbürgers erhalten. Der Minister rief eindringlich dazu auf, solche Vorfälle mit humanitären Helfern nicht zu wiederholen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurogruppe empfiehlt Bulgarien, den Euro am 1. Januar 2026 einzuführen

Die Eurogruppe hat einstimmig empfohlen, Bulgarien zum 21. Mitglied der Eurozone zu machen. Die Länder des gemeinsamen Währungsraums empfehlen dem EU-Rat, dass dies ab dem 1. Januar nächsten Jahres geschehen soll. Die Finanzminister der Eurozone stimmten..

veröffentlicht am 20.06.25 um 09:35
Die nördliche Schwarzmeerküste

Wetteraussichten für Freitag, den 20. Juni

Am Freitag wird es am Vormittag. Am Nachmittag bilden sich Regenwoklen. Vielerorts, vor allem im Süden und Osten Bulgariens, kommt es zu kurzen Regenfällen und Gewittern. Es besteht die Gefahr von Hagelschlag. Der Wind aus Nordwest, in den östlichen..

veröffentlicht am 19.06.25 um 19:45

CNN zählt den Schopska-Salat zu den besten Salaten der Welt

Der bulgarische Schopska-Salat hat sich einen Platz unter den 24 besten Salaten der Welt verdient , geht aus einer neuen, von der CNN veröffentlichten Rangliste her, berichtet BGNES. Der frische und farbenfrohe Salat, der in ganz Südosteuropa beliebt..

veröffentlicht am 19.06.25 um 17:28