Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien drückt Opfern des blutigen Anschlags in Damaskus sein Mitgefühl aus

Foto: EPA/BGNES

Die Nachricht von dem blutigen Anschlag auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in den Vororten von Damaskus am 22. Juni 2025 hat die orthodoxe Gemeinschaft in Bulgarien schockiert und heftige Reaktionen gegen Gewalt gegen friedliche Religionsgemeinschaften in Syrien hervorgerufen.  Aus diesem Anlass veröffentlichte das bulgarische Außenministerium auf seiner Internetseite eine Erklärung, in der es den barbarischen Angriff auf die orthodoxe Kirche, bei dem Dutzende von Laien ums Leben kamen und viele verletzt wurden, scharf verurteilte. Das Außenministerium sprach den Angehörigen der Opfer, darunter auch Kindern, sein Beileid aus und forderte die syrischen Übergangsbehörden und die internationale Gemeinschaft auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller religiösen Minderheiten im Land zu gewährleisten.



Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: EPA/BGNES




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 11. Juli

Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen 11 und 21°C liegen, in Sofia um die 12°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter mit vorübergehender Bewölkungszunahme, die am Nachmittag stärker ausfällt. Vereinzelt fällt im Nordosten und in den..

veröffentlicht am 10.07.25 um 19:45

Bisher größte illegale Zigarettenfabrik aufgedeckt

Bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) und der Obersten Kassationsstaatsanwaltschaft wurde die bisher größte illegale Zigarettenfabrik aufgedeckt, berichtet BNR Stara Sagora. Es wurden über..

veröffentlicht am 10.07.25 um 15:47
 Atanas Atanassow

Anhörung von Geheimdienstchefs zu Angriffen auf unseren Euroraum-Beitritt

Der Vorsitzende der Kommission zur Kontrolle der Sicherheitsdienste, Atanas Atanassow, hat ihre Mitglieder heute zu einer Sitzung einberufen. Einen Tag nach dem offiziellen „Ja“ zum Beitritt Bulgariens zur Eurozone am 1. Januar 2026 werden..

veröffentlicht am 10.07.25 um 08:40