Radio Bulgarien https://bnr.bg/de BNR Radio Bulgarien Fri, 21 Feb 2025 12:06:12 +0200 de-de https://bnr.bg/img/logos/bnr.png Radio Bulgarien https://bnr.bg Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat https://bnr.bg/de/post/102119125/kriminelle-gruppe-aufgeflogen-die-10-millionen-lewa-veruntreut-hat 102119125

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter Staatsanwaltschaft und des Finanzamtes neutralisiert.

Vier Personen wurden verhaftet und angeklagt, neun Autohäuser wurden überprüft und mehr als 30 Autos beschlagnahmt, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.

Die Razzia wurde am 19. und 20. Februar 2025 in Sofia, Plowdiw und Pasardschik durchgeführt.

Durch die illegalen Aktivitäten, bei denen ein Netzwerk aus Handelsunternehmen genutzt und der Geldfluss über Banküberweisungen gesteuert wurde, ist für den Staatshaushalt ein Schaden von über 10 Millionen Lewa entstanden.

]]>
Nachrichten Fri, 21 Feb 2025 11:59:09 +0200
Messe in Plowdiw veranstaltet Konferenz zur Lebensmittelsicherheit in der EU https://bnr.bg/de/post/102119061/messe-in-plowdiw-veranstaltet-konferenz-zur-lebensmittelsicherheit-in-der-eu 102119061

In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert.

Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der Internationalen Messe in Plowdiw stattfindet, ist der Verband der Lebensmittelindustrie. 

Besprochen werden der Green Deal, Änderungen in der Gesetzgebung und die Kontrolle der Qualität und Sicherheit von Bio-Lebensmitteln. 

Die Teilnehmer erfahren mehr über die aktuellen Anforderungen und Lösungen rund um die Produktion von Lebensmitteln, Getränken und Ausrüstung.

Zu den Referenten gehören Experten vom Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung, von der bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, der Universität für Lebensmitteltechnologie, des Instituts für Lebensmittelkonservierung und -qualität und andere.

]]>
Wirtschaft Fri, 21 Feb 2025 09:45:59 +0200
Wiener Philharmoniker mit Gastauftritt in Burgas https://bnr.bg/de/post/102118858/wiener-philharmoniker-mit-gastauftritt-in-burgas 102118858

Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas.

Das Orchester wurde 2014 von Gerald Grünbacher gegründet, der auch das weltberühmte Mozart-Orchester gegründet hat. Eine Jury hat 27 Musiker aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Zypern, Polen, Taiwan, Ukraine, Kroatien und Japan für die gegenwärtige Tournee ausgewählt.

Das Repertoire des Orchesters umfasst Meisterwerke von Brahms, Haydn, Mozart, Vertretern der Strauß-Dynastie und anderen klassischen Komponisten. Die Wiener Philharmoniker haben erfolgreiche Tourneen in ganz Europa hinter sich und sich auf die Fahnen geschrieben, die Wiener Musikkultur zu bewahren und weiterzuentwickeln sowie auf europäischer und internationaler Ebene zu popularisieren. 


]]>
Musik Fri, 21 Feb 2025 07:45:55 +0200
Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar https://bnr.bg/de/post/102118538/wetteraussichten-fur-freitag-den-21-februar 102118538

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen.

Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Höchstwerte liegen zwischen -6°C und 5°C im Süden, in Sofia um -1°C.

An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3°C und 1°C im Süden. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 5-6°C und ein Seegang der Stärke 1 bis 2.

In den Bergen scheint ebenfalls die Sonne. Es wird ein mäßiger, auf den Bergkämmen starker Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu -8°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa -13°C.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 19:45:29 +0200
Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts https://bnr.bg/de/post/102118878/hacker-behaupten-sie-hatten-daten-des-obersten-verwaltungsgerichts 102118878

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und verschiedene Dokumente wurden als Beweismittel veröffentlicht, informiert die Internetseite für Cybersicherheit und Datenschutz Questona. 
Während einer Anhörung im Parlament sagte der amtierende Vorsitzende des Obersten Verwaltungsgerichts Georgi Tscholakow, dass eine Untersuchung des Lecks im Gange sei. Grund für die Anhörung war ein Cyberangriff auf das einheitliche Büro- und Informationssystem der Verwaltungsgerichte am 27. Januar. Tscholakow sagte, dass durch den Cyberangriff Informationen auf den infizierten Computern des Obersten Verwaltungsgerichts verloren gegangen seien, dass es aber Kopien der Gerichtsakte gebe. Er sagte auch, dass es nach dem Cyberangriff eine Lösegeldforderung gegeben habe.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 18:16:48 +0200
Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte https://bnr.bg/de/post/102118830/bulgarische-erzeuger-fordern-mehr-bauernmarkte 102118830

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang mit dem zweiten Tag des Boykotts von Lebensmittelketten, der heute wegen der hohen Preise stattfand. 
Nach Ansicht der Landwirte werden diese Märkte die Konkurrenz verstärken, die Abhängigkeit von den großen Lebensmittelketten verringern und die Vielzahl von Wiederverkäufern und Händlern, die in der gesamten Kette Preisaufschläge erheben, beseitigen. 
Es wird darauf hingewiesen, dass die Landwirte derzeit Gemüse, Obst und Milch zu extrem niedrigen Ab-Hof-Preisen verkaufen, während die Endverbraucher in den Geschäften deutlich höhere Beträge zahlen. Ein weiterer Faktor, der die Situation der bulgarischen Landwirte erschwert, sind die Importe aus anderen EU-Ländern, in denen die Bauern wesentlich höhere Subventionen erhalten, so dass sie ihre Erzeugnisse zu wesentlich günstigeren Preisen verkaufen können.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 17:13:35 +0200
MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa kämpft in Schweden um Titel https://bnr.bg/de/post/102118827/mma-kampferin-alexandra-tontchewa-kampft-in-schweden-um-titel 102118827 Alexandra Tontschewa

Die professionelle MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa wird am Titelkampf der führenden schwedischen Kampforganisation „Battle of Botnia“ teilnehmen. Tontchewa wird im Hauptkampf der Gala, die am 26. April in Skelleftea, Schweden, stattfinden wird, gegen Nina Beck antreten. 
Die Bulgarin hat bereits an 12 Profikämpfen teilgenommen und im Januar bei Hexagone MMA 23 den Sieg davongetragen. Ihre Gegnerin hat zwar erst vier Profikämpfe hinter sich, dafür aber eine Serie von drei Siegen in Folge und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Amateur-MMA, wo sie seit 2017 antritt, berichtet boec.bg.

]]>
Sport Thu, 20 Feb 2025 17:06:01 +0200
Bulgarien heute – 20. Februar 2025 https://bnr.bg/de/post/102118569/bulgarien-heute-20-februar-2025 102118569

Unser heutiges Programm enthält folgende Themen:

Im ersten Teil hören Sie einige interessante Wirtschaftsnachrichten aus unserem Land.

Im zweiten Teil ehren wir den legendären Volksliedsänger Kostadin Gugow, der am 12. Februar 90 Jahre alt geworden wäre.

Gute Unterhaltung!

  • 0'59 – Wirtschaftsnachrichten

  • 7'42 – 90. Geburtstag von Kostadin Gugow


]]>
Thu, 20 Feb 2025 17:00:56 +0200
Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt https://bnr.bg/de/post/102118782/kokain-im-wert-von-uber-200000-euro-beschlagnahmt 102118782

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über 200.000 Euro beschlagnahmt. Sieben Personen wurden angeklagt, fünf von ihnen  für 72 Stunden in Gewahrsam genommen, berichtet BGNES. Einer der Verhafteten ist Ognjan Atanassow, der von Journalisten als „der bulgarische Pablo Escobar“ bezeichnet wird. 
Im Jahr 2019 wurde Atanassow vom Berufungsgericht in Thessaloniki wegen Einfuhr, Handel und Verkauf von Drogen in Griechenland zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er wurde zur Verbüßung seiner Strafe nach Bulgarien überführt, doch begnadigt und Ende 2022 aus der Haft entlassen, berichtete das BNT. 

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 16:19:43 +0200
Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten https://bnr.bg/de/post/102118141/bulgaren-in-frankfurt-erortern-eurozone-und-echte-nachrichten 102118141

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew, Generaldirektor der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.

Das Treffen findet auf Einladung des Generalkonsulats von Bulgarien in Frankfurt am Main statt

Meglena Plugtschiewa

Die Veranstaltung findet in zwei Panels statt. Das erste Panel „Die Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone - pro und contra“ findet unter Teilnahme von Meglena Plugtschiewa von 16.00 bis 17.00 Uhr Ortszeit statt.

КKiril Waltschew

Im Fokus des zweiten Panels von 17.30 bis 18.30 Uhr steht das Thema „BTA – die echten Nachrichten für Bulgaren im Ausland“, an dem Kiril Waltschew teilnehmen wird.

Die Veranstaltung findet im Hotel Mariott, Hamburger Allee 2, 60486 Frankfurt am Main statt.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 13:05:44 +0200
„Carmina Burana“ brachte in Sofia Orchester aus Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien zusammen Der Dirigent Najden Todorow: Wir dürfen nicht miteinander brechen, denn das Rad dreht sich weiter https://bnr.bg/de/post/102118151/carmina-burana-brachte-in-sofia-orchester-aus-bulgarien-griechenland-und-nordmazedonien-zusammen 102118151

Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen.

Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei benachbarten Balkanländern auf derselben Bühne. Das Philharmonische Orchester von Sofia, das Philharmonische Orchester von Nordmazedonien und das Staatliche Symphonieorchester von Thessaloniki wurden durch den Nationalen Philharmonische Chor Bulgariens „Swetoslaw Obretenow“ und drei Solisten - einen aus jedem der drei Länder - ergänzt.

Найден Тодоров

„Da Bulgarien und Nordmazedonien, Nordmazedonien und Griechenland sowie Bulgarien und Griechenland schon immer eine besondere Beziehung hatten, haben wir, die Leiter der drei Orchester beschlossen zu zeigen, dass wir wirklich gut zusammenarbeiten können. Wir müssen zeigen, dass auf dem Balkan etwas entsteht, das ganz Europa als Vorbild dienen kann, dass wir zusammenarbeiten können, dass wir die Brücken wieder aufbauen können, die es nicht mehr zu geben scheint, und dass wir einen Prozess umkehren können, der sehr beängstigend ist - den Prozess der Trennung“, erklärte der Dirigent Najden Todorow in einem Interview für den Fernsehsender bTV


Der magnetische Klang, den die 240 Musiker auf der Bühne erzeugten, ließ am 17. Februar im Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia keinen einzigen Zuschauer im Publikum gleichgültig zurück.

Jeder der Auftritte der Sopranistin Ana Durlovski (Republik Nordmazedonien), des Tenors Nicholas Spanos (Griechenland) und des Baritons Iwo Jordanow (Bulgarien) wurde vom Publikum mit viel Beifall bedacht, berichtete die BTA.


Und Dirigent Najden Todorow versprach: „Wir beginnen etwas Neues mit den Kollegen aus Griechenland und Nordmazedonien.“

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA

]]>
Kultur Thu, 20 Feb 2025 12:10:41 +0200
Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda https://bnr.bg/de/post/102118564/entsendung-von-truppen-in-die-ukraine-steht-nicht-auf-der-agenda 102118564

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte Außenminister Georg Georgiew gegenüber den Abgeordneten.

Außenminister Georgiew nimmt zusammen mit Verteidigungsminister Atanas Saprjanow an einer Anhörung im Parlament über den von den Vereinigten Staaten ausgearbeiteten „Fragebogen“ teil, der die Bereitschaft der europäischen Länder zur Teilnahme an einer Friedensmission auf dem Territorium der Ukraine ausloten soll.

Der Antrag für die Anhörung wurde von den Abgeordneten der Partei „Wasraschdane“ gestellt.

In Bulgarien gibt es weder militärische Planungen für die Teilnahme an einer eventuellen künftigen Friedensmission noch wurden solche gefordert, betonte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 11:39:23 +0200
Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht https://bnr.bg/de/post/102118532/bildungsministerium-erwagt-einfuhrung-von-religionsunterricht 102118532 Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil.

„Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden und Religionen“, sagte der Bildungsminister. 

„In den meisten europäischen Ländern gibt es einen ähnlichen Unterricht. Es ist gängige Praxis, dort keine Noten zu vergeben. Sollte der Unterricht als Pflichtgegenstand eingeführt werden, wird es eine Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Programmen geben. Diejenigen, die keinen Religionsunterricht besuchen wollen, können eine Klasse wählen, in der Ethik, Tugenden und Werte gelehrt werden“, erklärte Krassimir Waltschew.

Patriarch Daniil hat sich in der Synode bereits mit Obermufti Dr. Mustafa Hadschi getroffen. Beide waren sich einig, dass das Fach „Religion“ in den regulären Lehrplan der bulgarischen Schulen aufgenommen werden sollte, berichtete die BTA.


]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 11:03:52 +0200
Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine https://bnr.bg/de/post/102118501/premier-scheljaskow-unterstutzt-gemeinsame-vision-der-eu-fur-frieden-in-der-ukraine 102118501 Rossen Scheljaskow

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron eingeladen hatte.

„Bulgarien ist davon überzeugt, dass jeder Friedensverhandlungsprozess auf der prinzipiellen Position beruhen sollte, dass das Schicksal eines Landes nicht ohne seine Beteiligung am Verhandlungstisch entschieden werden kann. Gleichzeitig ist Bulgarien der festen Überzeugung, dass Europa ein natürlicher Verbündeter der Vereinigten Staaten ist und als solcher unbedingt ein gleichberechtigter Teilnehmer an den diplomatischen Bemühungen um Frieden in der Ukraine sein muss“, betonte der bulgarische Premier, der per Videoschalte am Forum teilnahm.


]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 10:28:51 +0200
Zweiter Boykott von Lebensmittelketten https://bnr.bg/de/post/102118270/zweiter-boykott-von-lebensmittelketten 102118270

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt.

Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der Lebensmittelketten ihr Umsatz im Vergleich zum Vortag um 28,8 Prozent zurückgegangen.

Die Initiative folgt dem Beispiel von Kroatien, Griechenland, Rumänien, Slowenien, Nordmazedonien, Montenegro und Bosnien und Herzegowina.

In einer Sendung des BNR riefen Maja Manolowa von der Bürgerplattform „Erhebe dich, Bulgarien“ und Welisar Entschew vom der Organisation „Bulgarischer Frühling“ die Bürger auf, an diesem Tag die kleinen Geschäfte in ihrer Nachbarschaft und Familienunternehmen zu unterstützen.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 09:25:40 +0200
Minister informieren Abgeordnete über US-Fragebogen https://bnr.bg/de/post/102118146/minister-informieren-abgeordnete-uber-us-fragebogen 102118146

Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium der Ukraine anhören.

Die Anhörung erfolgt auf Initiative der Parlamentsfraktion von „Wasraschdane“.

Am 18. Februar versicherte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass bulgarische Soldaten nicht in der Ukraine kämpfen würden.

Er erinnerte daran, dass ein möglicher Einsatz bulgarischer Truppen im Ausland nur per Parlamentsbeschluss erfolgen kann, den es nicht gibt.

]]>
Nachrichten Thu, 20 Feb 2025 08:35:54 +0200
Wetteraussichten für Donnerstag, den 20. Februar https://bnr.bg/de/post/102118241/wetteraussichten-fur-donnerstag-den-20-februar 102118241 Weißes Wintermärchen in Burgas

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C.

An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber kalt sein. Die Höchsttemperaturen werden zwischen -1 und 2°C liegen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 5-6°C und ein Seegang der Stärke 2 bis 3.

In den Bergen wird es größtenteils sonnig, windig und kalt sein. Es wird ein mäßiger, in höheren Lagen bis starker Nordwind wehen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu -9°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa -13°C.

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für frostiges Wetter ausgerufen.

]]>
Nachrichten Wed, 19 Feb 2025 19:45:06 +0200
Bulgarien ehrt das Andenken an seinen Nationalhelden Wassil Lewski https://bnr.bg/de/post/102118301/bulgarien-ehrt-das-andenken-an-seinen-nationalhelden-wassil-lewski 102118301

Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski.

Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef Rumen Radew und Vizepräsidentin Ilijana Jotowawerden daran teilnahmen. Das Staatsoberhaupt wird eine Rede halten und einen Kranz niederlegen.

Hunderte Einwohner und Gäste von Plewen kamen zum Denkmal von Wassil Lewski, um ihm ihre Ehre zu bekunden und Blumen niederzulegen.


In einer offiziellen Zeremonie wurde der Flughafen Sofia in „Wassil Lewski“ umbenannt, nachdem das Staatsoberhaupt ein entsprechendes Dekret erlassen hatte.

Mehr als 100 Kinder nahmen am traditionellen Wettbewerb „Löwensprung“ im Naturwissenschaftlichen und Mathematischen Gymnasium „Wassil Lewski“ in Smoljan teil. 

Die Schüler traten im Rahmen der Veranstaltungen anlässlich des 152. Jahrestags seit der Hinrichtung von Wassil Lewski in den Disziplinen Dreisprung und Hochsprung, Staffellauf und Pendellauf auf.


Außerdem wurde bekannt gegeben, dass mit dem Bau einer Wanderroute „Der Weg von Lewski“ begonnen wurde. Die Route wird in Trojan beginnen, Nord- und Südbulgarien miteinander verbinden und an Orten vorbeiführen, die mit dem Wirken des Apostels verbunden sind.

]]>
Nachrichten Wed, 19 Feb 2025 18:17:29 +0200
Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer https://bnr.bg/de/post/102118255/zug-bulgarischer-bahngesellschaft-in-rumanien-verungluckt-es-gibt-ein-opfer 102118255

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet.

Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der rumänischer Staatsbürger ist, bei dem Unfall ums Leben gekommen.

Nach Angaben der staatlichen rumänischen Eisenbahngesellschaft CFR ereignete sich der Unfall, nachdem die Waggons eines mit Autos beladenen Güterzuges entgleist und auf ein benachbartes Gleis geraten ist.

Der Zug der bulgarischen Gesellschaft fuhr auf dieser Strecke und ist mit den entgleisten Wagen zusammengestoßen.

Der Unfall ereignete sich heute gegen 10.45 Uhr.

Vor etwas mehr als einem Monat verunglückte ebenfalls ein PIMK-Güterzug in Bulgarien. Bei dem Unfall kamen zwei Menschen ums Leben, sechs weitere wurden verletzt.


]]>
Nachrichten Wed, 19 Feb 2025 17:08:03 +0200
Bulgarien heute – 19. Februar 2025 https://bnr.bg/de/post/102117459/bulgarien-heute-19-februar-2025 102117459

Heute gedenken wir der Hinrichtung des Freiheitsapostels Wassil Lewski, der sich für eine reine und heilige Republik eingesetzt hat, in der alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität und Religion die gleichen Rechte haben. Deshalb beginnen unsere heutige Sendung mit dem Lied „Das Land von Botew und Lewski“, gesungen von Boris Christew - Volkssänger und Leiter einer Folkloregruppe aus dem Dorf Dobralak in bei Plowdiw. Danach erzählen wir Ihnen über dem Notizbuch des Freiheitsapostels, das uns die zahlreichen Facetten seiner Persönlichkeit kundtut.


  • 01,15 –Lied

  • 06,46 - Das Notizbuch von Wassil Lewski - ein Universum, das die vielen Gesichter des Freiheitsapostels zeigt

  • 14,09 – Lied des Tages
]]>
Wed, 19 Feb 2025 17:00:43 +0200