Ein Weihnachten auf bulgarische Art mit einer Nachstellung bulgarischer Traditionen an Heiligabend, viel guter Laune und Geschenken erlebten die Kinder unserer Landsleute in Las Vegas, die dort die beiden bulgarischen Schulen besuchen, teilte uns Maria..
„Der Reichtum eines Menschen liegt in den kleinen Dingen – den Worten, Erinnerungen, dem Geschmack von Omas Marmelade. Der Reichtum einer Nation ist das Bindeglied zwischen Generationen, Erinnerung und Respekt auf dem Weg zu einer besseren Welt,..
Einheit war schon immer die Grundlage für die Prosperität einer Gesellschaft und die Sprache – für deren Identität. Bulgaren aus 18 Ländern haben uns zum wiederholten Male gezeigt, wie das mit Hilfe von Worten geht. Ende letzter Woche fand in Sofia..
Der Schriftsteller Georgi Gospodinow hat in Burgas eines seiner weniger bekannten Werke mit dem Titel „In den Spalten des Kanons“ vorgestellt. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert und befasst sich mit einigen der weniger bekannten Werke..
Einzig im Hafen von Burgas erfüllt mich das Leben mit Bewunderung! So beginnt das 1969 geschriebene Gedicht „Hafen“ von Hristo Fotew, einer der bemerkenswerten bulgarischen Dichter der jüngeren bulgarischen Literaturgeschichte und..
Es ist wieder der 2. Juni, der Tag, an dem wir unser Haupt vor den Helden verneigen, die für die Freiheit Bulgariens gefallen sind. An diesem Tag ertönen wieder die Sirenen, wir erinnern uns wieder an die Kampflieder, legen Blumen und Kränze vor..
Der langjährige Journalist von „BBC London“ Dimitar Dimitrow, der sich selbst als „Bulgarologe“ bezeichnet, hat in Sofia sein neues Buch „Die Welt über die Bulgarin“ vorgestellt. Die mehrsprachige Ausgabe ist das erste Buch einer geplanten Reihe,..
In ihrem neuen Buch über Zaribrod schlägt die Menschenrechtsaktivistin Zdenka Todorova eine Art Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie stützt sich dabei auf die Erlebnisse und Erinnerungen von Persönlichkeiten, denen eine wichtige Rolle in..
Zum ersten Mal wurde der Roman „Dobry“ in bulgarischer Sprache herausgegeben. Er erzählt von der Kindheit des Bulgaren Atanas Katschamakow , der Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA emigrierte. Das Buch der amerikanischen Schriftstellerin..
Nach zahlreichen Besteigungen der höchsten Berge der Welt und dem Bezwingen einiger bisher nicht eroberter Gipfel im Karakorum und in der Antarktis hat sich der bulgarische Bergsteiger Dojtschin Bojanow nun einem nahen und bekannteren Berg..