Eмисия новини
от часа

Bulgarien fordert, Kernenergie in grünen Übergang einzubeziehen

Bei der Bekämpfung von Korruption, Lobbyarbeit, der Verbreitung staatlicher Anzeigen in den Medien und der Aufsicht des Obersten Justizrates bleibe noch viel zu wünschen übrig, sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders. Nach dem Rat „Allgemeine..

22.03.23 10:06 |

EU-Länder, darunter Bulgarien, vereinbaren Nuklear-Allianz

Zehn Länder der Europäischen Union, darunter Bulgarien, haben sich darauf geeinigt, eine Allianz für Kernenergie zu schaffen, obwohl Deutschland und Österreich dagegen sind, diese Energie als klimafreundlich einzustufen.  So lautet eine gemeinsame..

28.02.23 17:47 |

Ex-Außenministerin sieht Zusammenhang zwischen Magnitsky-Liste und Erklärung des Präsidenten

Die ehemalige Außenministerin Nadezhda Neinski sieht einen Zusammenhang mit den veröffentlichten neuen bulgarischen Namen in der so genannten Magnitsky - Liste und der Erklärung von Präsident Rumen Radew, dass Bulgarien europäische Sanktionen gegen..

13.02.23 14:50 |
Iwajlo Schopski vom Initiativkomitee

Initiativkomitee kommt „Wasraschdane“ bei Referendum über Euro zuvor

Bevor ein Initiativkomitee, dem auch Mitglieder der Partei „Wasraschdane“ angehören, eine Unterschriftensammlung für ein Referendum über die Erhaltung des bulgarischen Lew im Presseklub der BTA starten konnte, kam ihm ein anderes Initiativkomitee..

10.01.23 13:03 |
Rossen Christow und Agnès Pannier-Runacher

„Framatom“ bereit, sich an Diversifizierung von Kernbrennstoff für KKW „Kosloduj“ zu beteiligen

Bei einem Treffen in Brüssel haben er bulgarische Energieminister Rossen Christow und die französische Ministerin für die Energiewende Agnès Pannier-Runacher die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Energiesektor mit Schwerpunkt Geothermie und..

25.11.22 19:40 |

Sofia will nächste Klimakonferenz auszurichten

Bulgarien hat sich um die Ausrichtung der 29. UN-Klimakonferenz im Jahr 2024 beworben . Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew stellte die Kandidatur des Landes während seiner Teilnahme am Klimagipfel in Scharm el-Scheich vor. „Bulgarien hat..

09.11.22 09:48 |
KKW Kosloduj

Bulgarien unterstützt keine Atomsanktionen gegen Russland

Die Nationale Elektrizitätsgesellschaft und das Kernkraftwerk in Kosloduj, sollen entsprechend den bestehenden Rahmenverträgen und öffentlichen Ausschreibungen mit russischen Unternehmen weiterarbeiten . Das wurde von der amtierenden..

26.09.22 14:05 |

Bulgarien fordert Anerkennung von Kernenergie als grüne Energie

Für Bulgarien sei es äußerst wichtig, die Kernenergie als Instrument für das Erreichen der Ziele des Green Deal anzuerkennen. Es liege nicht im Interesse der Investoren, wenn sie nur als vorübergehendes Instrument angesehen werde. Das erklärte..

16.12.21 13:38 |
Ursula von der Leyen

Staatspräsident Radew fordert: Atomenergie soll als umweltfreundlich anerkannt werden

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gratulierte Kyrill Petkow auf Twitter zu seiner Wahl zum Premierminister Bulgariens. Später wurde das Gratulationsschreiben redigiert und der Text, dass die Präsidentin der Europäischen Kommission den..

14.12.21 09:35 |

Bulgarien fordert, Kernenergie- und Erdgasproduktion für nachhaltig zu erklären

Bulgarien werde gemeinsam mit anderen Ländern, darunter Frankreich, dringend darauf bestehen, dass die Kernenergie- und Erdgasproduktion anerkannt und in die Liste der ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten aufgenommen wird. Das erklärte der..

21.10.21 18:45 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна