Eмисия новини
от 12.00 часа

Niedrige Löhne sind der häufigste Grund für einen Jobwechsel

73 Prozent der Bulgaren, die ihren Arbeitsplatz wechseln, tun dies aufgrund niedriger Löhne. Das belegt eine Arbeitsmarktstudie der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer und dem Institut für Philosophie und Soziologie der Bulgarischen Akademie der..

14.08.20 10:38 |

Antiregierungsproteste in Sofia und im Land gehen weiter

Die Demonstranten haben eine Unterschriftensammlung mit der Forderung nach dem Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew initiiert. Bisher wurden 1.400 Unterschriften gesammelt. Wie jede Nacht haben sich die mit der Regierung..

11.08.20 19:55 |

Bulgarischer Covid-19-Impfstoff wird von BAN finanziert

Die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Höhepunkts der Covid-19-Pandemie ist real. Sie hat einen gleichmäßigen Verlauf, der von der Einhaltung der Antiepidemiemaßnahmen abhängt. Wir sehen derzeit die Folgen der Aufhebung der Beschränkungen nach den..

04.08.20 11:57 |

8.000 Jahre alte Gräber in Sofia aufgedeckt

Archäologen haben in der frühneolithischen Siedlung Slatina in Sofia drei fast 8.000 Jahre alte Gräber entdeckt. Darin befinden sich die Gebeine von drei Erwachsenen und einem Kind. Das gab der stellvertretende Vorsitzende der Bulgarischen Akademie..

28.07.20 17:27 |

Grenzen zwischen Seuchenherden verwischen

„Die Verbreitung von Covid-19 in Bulgarien ist diffus“, äußerte Akademiemitglied Bogdan Petrunow, Leiter der Abteilung für Medizin an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. „Unser Land ist von der Fläche her verhältnismäßig klein, entsprechend..

10.07.20 16:11 |
Dr. Kostadin Angelow

Nur wenige Corona-Neuinfizierte bedürfen einer Hospitalisierung

„Der Anstieg der Zahl an Neuinfektionen war zu erwarten, da viele Bürger die Maßnahmen nicht einhalten. Die Zahl der Neuinfizierten liegt heute deutlich höher als gestern. Bei weitem wichtiger ist jedoch zu wissen, wie viele von ihnen einer..

09.07.20 09:57 |

Wissenschaftlermeinung: Von zweiter Corona-Welle kann nicht die Rede sein

„Es ist keine ungewöhnliche Entwicklung der Corona-Seuche zu beobachten und es kann keinesfalls von einer zweiten Welle gesprochen werden. Es ist naiv zu glauben, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten wird. Die Epidemie wird erst dann beendet..

23.06.20 14:08 |
Julian Rewalski

Eigeneinnahmen von BAN größer als staatliche Zuschüsse

Wissenschaftler der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) arbeiten mit ausländischen Partnern an über 600 Projekten. Das hebt ihr Präsident, Akademiemitglied Julian Rewalski, in seinem Bericht für 2019 hervor. Die Bulgarische Akademie der..

12.06.20 12:04 |

Bulgarische Wissenschaftler mit interessanten Erkenntnissen zu Covid-19

Wissenschaftler vom Institut für Biologie und Immunologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) haben einen Zusammenhang zwischen dem schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung und der Überreaktion eines Komplexes von Molekülen gefunden,..

06.05.20 16:37 |
Latschesar Awramow

Zwei neue Behandlungen für Covid-19

Die Covid-19-Krise ist ein virtueller Krieg. „Er existiert nicht, ist aber ein Fakt in unserem Bewusstsein“. Das sagte Prof. Latschesar Awramow vom Institut für Elektronik an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in einem Interview für den BNR...

06.05.20 14:48 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна