Der 1. Januar 2025 ist, sofern Anstrengungen unternommen werden, ein möglicher und realistischer Termin für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone, sagte bei einer Anhörung im Parlament der Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank (BNB), Dimitar Radew...
Die Europäische Kommission hat den so genannten Mechanismus für Zusammenarbeit und Prüfung, mit dem die im Zusammenhang mit dem Rechtsstaat zusammenhängenden Prozesse in Bulgarien beobachtet wurden, aufgehoben. In ihrer Begründung weist die..
Die Volksversammlung hat den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ zur Durchführung eines Referendums mit der Frage: „Sind Sie damit einverstanden, dass der bulgarische Lew bis 2043 die einzige offizielle Währung in Bulgarien ist?“ abgelehnt...
Bulgarien habe eine proeuropäische Regierung nötig und die aktuelle Formel für ein Expertenkabinett sei gut , sagte nach dem Gespräch mit Maria Gabriel der DPS-Vorsitzende Mustafa Karadai. Die DPS sei eine Partei mit Selbstbewusstsein und verfüge..
Bulgarien bemühe sich, bis spätestens 1. Januar 2025 für die Übernahme des Euro bereit zu sein , heißt es in einer Erklärung des Finanzministeriums als Antwort auf eine Medienveröffentlichung zu diesem Thema. Bei den Treffen der bulgarischen..
Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) nominiert Akademiemitglied Nikolaj Denkow für das Amt des Premierministers. “Wir haben kein Recht, das Votum von 620.000 bulgarischen Bürgern zu übergehen. Wir..
Die zweite politische Kraft im Parlament, die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB), wird sich nicht an einer Regierung mit GERB-SDS beteiligen. Das wurde nach den Beratungen zwischen Präsident Rumen Radew von..
„Die politische Krise hindert Bulgarien daran, voranzukommen und sich stärker in der EU zu integrieren“, sagte der bulgarische Europaabgeordnete Ilhan Kyuchuk in einem Interview für den BNR. Ihm zufolge müssen bulgarische Politiker eine Formel für ein..
Der stellvertretende Ministerpräsident für die Verwaltung europäischer Fonds, Atanas Pekanow, brachte vor einer Expertendebatte in Sofia zum Thema „Ist Bulgarien bereit für die Eurozone?“ seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Bulgarien am 1. Januar 2025 der..
Das Finanzministerium hat einen Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2023 verabschiedet, wonach ein Defizit von 3 % durch die Anhebung einiger Steuersätze, die Abschaffung des Mehrwertsteuervorzugs ab Mitte des Jahres und eine Erhöhung der Maut..