Eмисия новини
от 09.00 часа

Das touristische Jahr 2022 – unvorhersehbar, chaotisch, aber erfolgreich

Vor und nach der Pandemie ist die Trennlinie, an der gemessen wird, ob das Tourismusjahr erfolgreich war oder nicht. 2019, das Jahr vor Covid-19, gilt als eines der produktivsten für die Tourismusbranche. Wie war 2022 und hat die Aufhebung der..

29.12.22 11:05 |

Stellungnahme zum Grünen Zertifikat am 2. Februar erwartet

Die Beraterin des Premierministers zu Fragen der Covid-Pandemie, Prof. Radka Argirowa, soll die Arbeitsgruppe koordinieren, deren Aufgabe es sein wird, gemeinsam mit Experten der Partei Wasrazhdane die Zweckmäßigkeit der Beschränkungsmaßnahmen und des..

18.01.22 17:46 |

MwSt-Satz von 9% für bestimmte Bereiche und Waren bleibt bis Ende 2022

Das Parlament hat mehrheitlich entschieden, den Mehrwertsteuersatz von 9% für von der Covid-Pandemie betroffene Bereiche bis Ende nächsten Jahres beizubehalten. Das gilt für Restaurants, Fitnessstudios, Bücher und einige Babyartikel. Zum ersten Mal..

23.12.21 13:25 |

Neben Covid-19 droht auch Grippewelle

Experten warnen davor, dass neben der Covid-19-Pandemie auch eine Grippewelle zu erwarten ist. „Viele der Symptome von Influenza und Covid-19 überschneiden sich. Bei Influenza tritt der Beginn aber sehr plötzlich auf, während sich bei Covid-19 die..

15.10.21 18:28 |

Von Panikattacken bis hin zu ständiger Angst und Depression oder wie wir auf die Covid-Situation reagieren

Egal ob Krieg, Naturkatastrophe oder Epidemie, ist es normal, dass jede extreme Situation, die nicht unserer Kontrolle unterliegt, ein Gefühl der Hilflosigkeit und Verletzlichkeit erzeugt. Oft führen diese Umstände zu psychischen Traumata. Die..

08.10.21 15:00 |
Christian Sallai

DZT präsentiert Stand und Trends für Reisebranche

Der Marketingdirektor der DZT für die Balkanländer, Christian Sallai, präsentierte auf der jährlichen Pressekonferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus heute in Sofia die neuesten Statistiken über die Reisebranche in Deutschland und umriss die..

14.07.21 19:27 |

Sicherheitslücke erlaubte Bürger, Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit zu redigieren

Eine Sicherheitslücke bei der Veröffentlichung des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit , der letzte Woche dem Parlament vorgestellt werden sollte, ermöglichte Dutzenden Bulgaren den Zugriff und die Bearbeitung des Dokuments. Beim..

19.04.21 18:49 |

Jahresmitte werden erste EU-Gelder für Wiederaufbau erwartet

29 Mrd. Euro soll Bulgarien für die Überwindung der Folgen der Covid-Pandemie erhalten . Ca. 25 Mrd. davon seien Zuschüsse, erklärte Premierminister Bojko Borissow. Das werde dem Land erlauben, unabhängig welche Regierung an der Macht ist, sein..

11.02.21 16:27 |

60/40 Maßnahme auch nach 1. Oktober in Kraft

Die Maßnahme 60/40 zur Unterstützung von Arbeitsplätzen  soll auch nach dem 1. Oktober fortgesetzt werden, jedoch unter geänderten Bedingungen. Das erklärte die Sozialministerin Deniza Satchewa gegenüber Vertretern der Unternehmen und der..

14.09.20 18:07 |

EU gibt Bulgarien weitere 692 Millionen Überwindung von Covid-Pandemie

Nach vorläufigen Angaben der Europäischen Kommission erhält Bulgarien für die Überwindung der negativen Folgen der Covid-Pandemie über das EU-Instrument REACT 692 Millionen Euro. Die Mittel sind für Unternehmen und öffentliche Institutionen bestimmt,..

30.06.20 17:34 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна