Eмисия новини
от 18.00 часа
Zwetosar Tomow

Streit auf Pressekonferenz der Zentralen Wahlkommission

Der Sprecher der Zentralen Wahlkommission Zwetosar Tomow kommentierte, dass die Kommission „institutionelle Sabotagen der bevorstehenden Wahlen“ nicht verhindern könne. „ Zu solchen Sabotagen wird es in einzelnen örtlichen Wahlbüros und regionalen..

25.06.21 10:05 |
Rossitza Matewa

Urlauber werden nicht wählen können

Die bulgarischen Bürger, die sich am 11. Juli, an dem die vorgezogenen Parlamentswahlen in Bulgarien stattfinden werden, in Urlaub innerhalb des Landes befinden, werden nicht wählen gehen können, wenn sie nicht im Einwohnermeldeamt am Urlaubsort..

24.06.21 14:03 |

Zentrale Wahlkommission sieht keinen schleichenden Wahlkampf in den Aussagen des Kabinetts

Die Zentrale Wahlkommission hat die Beschwerde einer der für die Parlamentswahlen im Juli eingeschriebenen Koalitionen gegen Interimspremier Stefan Janew und einige Minister der Übergangsregierung zurückgewiesen. Die Koalition sieht in..

23.06.21 11:05 |

Neue Wahlgeräte sollen ohne Ausschreiben angeschafft werden

Die Zentrale Wahlkommission werde die für die Wahlen am 11. Juli benötigten Wahlgeräte bei der staatlichen Firma „Informationsdienstleistungen“ bestellen, beschloss heute die Kommission. Der ausländische Hersteller von Wahlgeräten, mit dem Verhandlungen..

21.06.21 14:10 |

Auslandsbulgaren können in insgesamt 791 Wahllokalen wählen

Bei den Parlamentswahlen am 11. Juli kann in 791 Wahllokalen im Ausland gewählt werden , hat die Zentrale Wahlkommission entschieden. Die meisten Wahllokale werden in Großbritannien - 135 und der Türkei - 121 öffnen. Die meisten Wahllokale in Europa wird..

19.06.21 16:09 |

Abstimmung am 11. Juli auch mit abgelaufenen Ausweisdokumenten möglich

Wähler, deren Ausweisdokumente nach dem 13. März 2020 abgelaufen sind, können mit ihnen am 11. Juli bei der Parlamentswahl ihr Stimmrecht ausüben, hat die Zentrale Wahlkommission (ZWK) beschlossen. Sie brauchen bei den lokalen Wahlkommissionen auch..

17.06.21 10:15 |
Росица Матева

672 Wahlmaschinen aus den Niederlanden und 800 aus Taiwan erwartet

Bei den Parlamentswahlen am 11. Juli werde es in mehr als 700 Wahllokalen mehr als ein Wahlgerät geben, sagte Rosiza Matewa, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin der Zentralen Wahlkommission, gegenüber bTV. Sollten keine neuen Maschinen zugestellt..

14.06.21 10:37 |

Das Votum der Bulgaren im Ausland – eine Aufgabe mit mehreren Unbekannten

In den letzten Wochen wird in Bulgarien viel über die Gewährleistung der Maschinenwahl bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli diskutiert. Die Übergangsregierung hat den öffentlichen Auftrag über die Zustellung von 1.500..

10.06.21 16:18 |

Zentrale Wahlkommission verlost Nummern von Parteien für 11. Juli

Die Zentrale Wahlkommissionbestimmt durch Verlosung die Nummern der Parteien und Koalitionen für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli. Der offizielle Beginn der Wahlkampagne ist am 11. Juni.

09.06.21 07:10 |

Gespräche über Anschaffung der Wahlgeräte fortgesetzt

Die Zentrale Wahlkommission hat die Firma „Ciela Norma“, die weitere 1.500 Wahlgeräte für die bevorstehenden Parlamentswahlen absichern soll, zu Gesprächen eingeladen. Falls das Treffen noch heute stattfinden sollte, wird dem Unternehmen ein..

07.06.21 07:35 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна