Sofia befindet sich bereits in der gelben Zone (zweite Intensitätsstufe) in Bezug auf die zweiwöchige Inzidenz von Covid-19 , wie aus der Karte hervorgeht, die auf der Website des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten..
Die heiligen Reliquien der apostelgleichen Brüder Kyrill und Methodius treffen in Sofia ein und werden vom 23. bis zum 25. Mai in der Kirche „Hl. Nedelja“ für alle Gläubigen zur Verehrung ausgestellt. Das teilte die Heilige Synode der..
Der öffentliche Verkehr in Sofia will am 18. Mai gegen den finanziellen Niedergang des Verkehrs in der Hauptstadt protestieren. Ab 8:00 Uhr Ortszeit werden wichtige Kreuzungen in der Hauptstadt blockiert sein. Es wird erwartet, dass die öffentlichen..
Am 18. Februar um 15 Uhr (OEZ) wird die Stadtverwaltung von Sofia Online auf der WEBEX-Plattform eine öffentliche Diskussion über die Aufnahme eines Kredits von der Europäischen Investitionsbank für den Ausbau der U-Bahn durchführen, informierte..
1.752 pro 100.000 ist die zweiwöchige Inzidenz von Covid-19 im Land. 5 der 6 Großregionen Bulgariens sind als rote Zonen eingetragen; einzig der Nordosten ist noch „Gelb“, solle aber in den nächsten 5 Tagen folgen. In den roten Zonen wird der..
Die bulgarische Hauptstadt Sofia feiert am heutigen Tag 144 Jahre seit ihrer Befreiung von der osmanischen Fremdherrschaft. In der Metropolitankirche „Hl. Nedelja“ wurde ein Dankgottesdienst zelebriert, in dem an die gefallenen Soldaten gedacht..
Über 96.000 Schüler der Klassen 1 bis 12 in Sofia lernen ab heute wieder im Präsenzunterricht. 12 Schulen der Hauptstadt haben es nicht geschafft, die Schüler in die Klassen zurückzubringen, weil das Einverständnis von mehr als 50% der Eltern fehlt, gab..
Bis 17:00 Uhr Ortszeit haben 25,1% der stimmberechtigten Bulgaren an der Stichwahl teilgenommen, informiert die Meinungsforschungsagentur Gallup International Balkan, Partner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) . Gegen 15:00 Uhr betrug..
In der bulgarischen Hauptstadt beginnt der Aufbau des traditionellen deutschen Weihnachtsmarkts. Er wird auf dem Platz vor dem Gebäude des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ stehen. Fotos: BGNES
Ab dem 1. Dezember soll die sogenannte „blaue Zone“ für bezahltes Parken in der Hauptstadt Sofia um weitere 7.000 Parkplätze erweitert werden. Teile der momentan „grünen Zone“ in den Stadtbezirken „Oborischte“, „Sredetz“, „Triaditza“ und „Wasraschdane“..