Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn lassen wir einige Soziologen und Politologen zu Wort kommen, die für uns die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag in Bulgarien kommentieren. Im Anschluss daran..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn analysieren wir die Lage nach den gestrigen Parlamentswahlen in Bulgarien . Die Ergebnisse kommentiert für uns Stoimen Pawlow. Im Anschluss daran lenken wir die Aufmerksamkeit auf..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn stellen wir eine bulgarische Firma vor, die erfolgreich Grußkarten mit „zusätzlicher Realität“ kreiert. Im zweiten Teil unserer Sendung rücken wir den Liedermacher Ljubo Kirov..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn berichten wir über das erste Panorama der bulgarischen Kultur , das in der brasilianischen Stadt Fortaleza durchgeführt wurde. Darüber unterhielten wir uns mit der Cheforganisatorin..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Springbrunnen in Bulgarien . Zu diesem Thema wurde ein Fotowettbewerb durchgeführt und die schönsten Aufnahmen sind nun in einer Ausstellung zu..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn erinnern wir an den bulgarischen Maler Georgi Schelesarow . Anlässlich des 120. Jahrestages seiner Geburt eröffnete die Stadtgalerie Sofia eine Jubiläumsausstellung. Im..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn nehmen wir den heutigen Weltwassertag zum Anlass und unterhalten uns mit Antoinetta Salfidzh von der Vereinigung „Ich liebe das Wasser“. Im Anschluss daran machen wir auf die..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn stellen wir das Schachspiel als Therapie vor. Dazu unterhielten wir uns mit dem Psychiater Dr. Emil Markow. Im Anschluss daran berichten wir über eine Bürgerinitiative zur..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn stellen wir den Sammelband mit Dokumenten „Die Staatssicherheit und die bulgarische Musikkunst“ vor, der einen erschütternden Einblick in die sozialistische Vergangenheit gewährt, als..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn berichten wir von der neuesten Ausgabe des „Grand Chocolate Festivals“ in Sofia, dass die Besucher in ein Königreich der Schokolade verführte. Im zweiten Teil unserer Sendung..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..