Russe gehört zu jenen bulgarischen Städten, deren Geschichte weit zurückverfolgt werden kann. Die Stadt am Ufer der Donau wurde bereits vor Christus besiedelt. Russe ist die Heimatstadt von erfolgreichen Geschäftsleuten, namhaften Intellektuellen..
Wenn wir etwas über Güte, Menschenliebe und Anteilnahme erfahren, denken wir oftan die Zeit, in der die "alten" Bulgaren gelebt haben. Je mehr wir unseren Verstand und unser Herz für die Vergangenheit öffnen, desto mehr säen wir die Hoffnung,..
Im Jahre 313 gab der römische Kaiser Konstantin der Große das Mailänder Toleranzedikt heraus, das „sowohl den Christen als auch überhaupt allen Menschen freie Vollmacht , der Religion anzuhängen, die ein jeder für sich wählt“. Die Christen..
Der Schatz an Dokumenten, Handschriften und Drucken, den das Zographos-Kloster auf der Athos-Halbinsel in all den Jahrhunderten seines Bestehens gehortet hat, versammelte Wissenschaftler aus Europa und Amerika auf einer internationalen Konferenz..
Die Christen tragen Gott im Herzen, verspüren aber auch das Bedürfnis, mit der von Gott beflügelten Kunst in Berührung zu kommen und das mittels der Schönheit von Musik und Heiligenbildnissen. Jene, die sich dem Dienst an Gott verschrieben haben,..
Im Nationalen Archäologiemuseum kann derzeit Bulgariens größter mittelalterlicher Schatz bewundert werden – der Schatz aus Weliki Preslaw (Hauptstadt während des Ersten Bulgarischen Reichs von 893 bis 971). Die Ausstellung „An den Pforten..
Noble alte Häuser von Industriellen, Bankiers, Politikern und Intellektuellen – insgesamt 660 an der Zahl, stehen im Mittelpunkt zweier Bildbände von Mariana Melnischka – „Die Häuser erzählen“ und „Die Häuser erzählen noch“. Die Autorin lädt zu einer..
Neben ganz bestimmten Tagen und Jahrestagen, an denen die Bulgaren ihre Verstorbenen ehren, hat die Kirche auch ganz spezielle Tage zum Gedenken an alle Toten festgelegt. Diese fallen stets auf einen Samstag, da der Körper Christi an einem Samstag..
Am 1. November begeht Bulgarien den Tag der Volksaufklärer. Im ganzen Land gedenkt man jener, die mit Wort und Tat geistige Führer Bulgariens waren. Zum ersten Mal wurde dieser Tag im Jahre 1909 in der südbulgarischen Stadt Plowdiw begangen. 1922 erklärte..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt am 26. Oktober den Heiligen Märtyrer Demetrios von Thessaloniki, der auch als Beschützer der Balkanhalbinsel gilt. Der Heilige wird von Bulgaren, Griechen, Serben und Russen gleichermaßen verehrt...
E-Mail: german@bnr.bg
Tel.: +359 2 9336 660In Erwartung des Studentenfests und der 3. Ausgabe von „8. Dezember – Das Festival Pamporowo“ bereitet sich der Winterresort Pamporowo auf den Besuch von..
Der Pianist Miroslaw Turijski und der Schlagzeuger Christo Jozow haben ihr Talent als Interpreten und Komponisten schon längst bewiesen. Bekannt sind..
Vom 12. Dezember bis zum 12. Januar zeigt das Museum in der italienischen Hauptstadt Rom, das dem Leben der alten Römer gewidmet ist – „ Museo di..